185.000 für bedürftige Familien
Die vier steirischen KPÖ-Mandatare aus dem Landtag und dem Grazer Gemeinderat hatten am Freitag ihren traditionellen "Tag der offenen Konten": 2019...
Mit Silvester endet die zehnjährige Übergangsfrist des Verbots der Käfighaltung bei Legehennen. Acht Betriebe hatten noch "ausgestaltete" Käfige in Verwendung, nun wird Österreich das...
Regierungsverhandlungen:
Nach dreitätiger Verhandlungspause trifft sich heute wieder die Steuerungsgruppe der Türkis-grünen Verhandlungsteams. Am Nachmittag geben Kurz und Kogler ein Statement ab.
Wien, 27. Dezember 2019...
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu hat den parteiinternen Machtkampf für sich entschieden und geht damit als Spitzenkandidat des Likud in die erneute vorgezogene Neuwahl...
Unsere Nahrung in Händen von Agrarchemiekonzernen
Wer Samen hat, hat Macht – von Nahrung hängen wir alle ab. Was kommerzielle Landwirtschaft betrifft, liegt diese Macht...
Rückblick
Das Jahr 2019 war ein Auf und Ab für die ÖFB-Elf. Die erfolgreiche EM-Quali sollte jedoch am Ende herrausschauen. Doch wie schlug sich die...
Rückblick 2019: Teil 2
Nach dem ersten erfolgreichen Misstrauensvotum in der Geschichte der Zweiten Republik erlebt Österreich eine wilde Phase. Dubiose "Hacker"-Angriffe, Schreddergate, mediale Dauerbeschallung....
USA
Eine Stadt im US-Bundesstaat Wisconsin wehrt sich gegen den Vorwurf, im Winter keinen Spaß zu verstehen. Anfang Dezember hatten mehrere lokale und nationale US-Medien...
Österreich:
Österreich ist eines der reichsten Länder der EU. Aber fast ein Viertel unsere Kinder ist arm oder armutsgefährdet. Studien zeigen: Ein tiefer Spalt geht...