Special-Edition Osterschmaus
Wir sind zurück! Mit einer Spezialausgabe für Ihre Isolationsostern. Heute auf der Speisekarte: Eierpecken mit Ein-Meter-Abstand und Osterschinken in der Ofenquarantäne. Das Eiersuchen...
Kickl kommentiert
Schade eigentlich, dass das neue Update der „Stopp Corona“-App erst nach Ostern kommt. Aber vielleicht gibt‘s trotzdem das eine oder andere „Easter egg“.
Wien,...
Wichtigste Infos fehlen
Das SORA-Institut führte im Auftrag der Regierung eine Studie zur Covid-19-Dunkelziffer durch. Vieles rund um die Studie bleibt im Dunkeln, fest steht:...
Einpersonenunternehmen in der Krise
Jedes zweite Unternehmen in Österreich besteht nur aus einer einzigen Person. Von der Wirtschaftspolitik werden die Einpersonenunternehmen (EPU) oft übersehen, dabei...
Engpässe in der Arzneimittelversorgung haben in Österreich auch schon vor Corona bestanden – das Thema wird angesichts der Ausbreitung des Virus und des steigenden...
Hühner tragen Warnwesten
Ein Kärntner Landwirt musste zunehmend überfahrene Hühner beklagen. Kurzerhand zog er seinen gefiederten Tieren Warnwesten an. Das „Inwestment“ sollte sich für den...
Wirtschaftspaket, aber keine Eurobonds
Die Finanzminister der EU-Staaten einigten sich auf ein 500 Milliarden Euro schweres Wirtschaftspaket. Man zeigt sich mit dem Deal äußerst zufrieden,...
Kommentar
Jetzt, am Beginn der Rückkehr ins normale Leben, ist es Zeit für eine Klarstellung: Corona war und ist eine der größten Krisen der letzten...
Hunde werden Haustiere – nicht mehr Viehbestand
China hat neue Richtlinien festgelegt, die Hunde offiziell als Haustiere deklarieren sollen. Bisher galten Hunde als Viehbestand. Die...
Schon zu Beginn der Covid-Maßnahmen kaum noch Influenza-Fälle
Die Grippewelle in Österreich ist vorbei. Gegenüber dem Vorjahr endete sie früh. Bereits bei der Einführung von...