Wegen Coronavirus-Ausbruch
Donald Trump will Geld von China. Nachdem die deutsche "Bild-Zeitung" eine 160 Milliarden Euro schwere Forderung an China für entgangene Umsätze der deutschen...
Offener Brief an Schramböck und Blümel
Aktualisiert am 29. April um 16:15 Uhr
Viele der über 60.000 24-Stunden-Personen-Betreuerinnen aus dem Ausland schauen beim Härtefallfonds durch die...
ÖVP-Parteispenden
Das Verfahren gegen die ÖVP-nahe Werbeagentur „Mediaselect“ wurde eingestellt. Sie stand im Verdacht, als Drehscheibe für Parteispenden gedient zu haben. Trotz einer Vielzahl an...
Ausgaben auf höchstem Stand seit Ende des Kalten Krieges
Im Angesicht der Corona-Pandemie werden Milliardenpakete für die Folgeschäden bei Wirtschaft und Arbeit geschnürt, die aber...
Fan-Allianz sagt "Geldmaschine Fußball" den Kampf an
Fußballfans aus ganz Österreich wenden sich per offenem Brief an Bundesliga und Öffentlichkeit. Sie sehen den Fußball am...
Kommentar
Über 60 Pressekonferenzen, mit mehr als 40 Stunden Regierungsbeschallung, wurden rund um das Coronavirus abgehalten. Durch die Reizüberflutung entstand in der Bevölkerung ein Informationsmangel....
Krisenstab-Protokoll zeigt: Österreichs Regierung verschlief den Ausbruch der Corona-Pandemie
In den Tagen zwischen 28. Februar und 10. März machte die Regierung eine komplette Kehrtwende bei...
Umfrage
Bei einer Umfrage sprechen sich alle Parteien mit Parlamentsklub gegen ein Bedingungloses Grundeinkommen (BGE) aus. Große Teile der außerparlamentarischen Opposition sind hingegen dafür.
Wien, 28....
Staatsmilliarden trotz Kündigungswelle?
Die Staatsrettung der AUA-Mutter Lufthansa wird zum Krimi. Laut Insidern soll CEO Spohr nun für eine geordnete Insolvenz werben, um eine aktive...
SPÖ sieht "autoritäre Tendenzen"
Die SPÖ zeigt sich in einer Aussendung beunruhigt über die geplante Änderung des Epidemie-Gesetzes von Türkis-Grün. Die SPÖ ortet bei der...