Die Polizei hat im Mühlviertel im Keller eines 65-Jährigen den größten Waffenfund seit Jahrzehnten gemacht.
Wien, 06. April 2020 /
Ein 65-jähriger Oberösterreicher hat in seinem...
Schwedens Regierung will mehr Befugnisse
Nachdem andere Länder in Europa bereits harte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus getroffen haben, möchte die schwedische Regierung nun...
Nächste Verwirrung um Erlass
In Supermärkten und Drogerieketten über 400 Quadratmetern benötigt man ab heute, Montag, einen Mund- und Nasenschutz. Während der Rewe-Konzern (Billa, Merkur,...
US-Datenkrake Palantir mischt mit
Das Wochenende brachte helle Aufregung rund um die Uniqa-App. Daraufhin ruderte Sobotka zurück und verlangt keine Zwangs-App mehr. Die Grünen plädieren...
Wien setzt sich gegen Regierung durch
Nach der umstrittenen Schließung der Bundesgärten in Wien und Innsbruck am 16. März, werden ab 14. April dieselben für...
Die Bundeskurie niedergelassener Ärzte der Österreichischen Ärztekammer hat eine Resolution über schnellstmöglich in der Coronavirus-Krise durchzuführende Maßnahmen beschlossen.
Wien, 06. April 2020 / Demnach werden...
Die Wiener Stadtregierung plant eine Ausweitung der Wirtschaftshilfen mit dem Fonds „Stolz auf Wien“. Unternehmen soll laut Finanzstadtrat Hanke (SPÖ) mit temporären Beteiligungen aus...
Überblick
Die Regierung hat am Montag zwar angekündigt, den Handel nach Ostern wieder zu öffnen. Die Ausgangsbeschränkungen bleiben aber bis zumindest Ende April aufrecht und...
Ungarn mit Freifahrtschein
Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) war gestern zu Gast in der ZIB 2 bei Armin Wolf. Gesprächsbedarf mit der ehemaligen Richterin gab es...
Nächstes Kapitel im Streit um die Bundesgärten: Sie schafften es in die renommierte „Financial Times“. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) war für die Londoner Tageszeitung...