Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2020

Krainer gibt Blümel Nachhilfe – Budget

Budget Die "Erste Lesung" des Budgets 2021 brachte Finanzminister Gernot Blümel eine Nachhilfestunde und scharfe Kritik ein. Jan Krainer erkennt das nächste Fake-Budget, die gesamte...

Das Ende des freien Internets? Datenschützer schlagen wegen Zadic-Gesetz Alarm

Datenschützer schlagen wegen Zadic-Gesetz Alarm Erleben wir die letzten Monate von Facebook und Twitter, so wie wir es kennen? Die Datenschützer der NGO „epicenter.works“ schlagen...

Covid-Teststraße: Selbstversuch

Das ist ein Unterüberschrift Mittendrin statt nur dabei. Thomas Walach hat unfreiwillig die Wiener Corona-Teststraße im Prater getestet.   Wien, 15. Oktober 2020 | Es ist so...

“Teil-Lockdown” in den Niederlanden – Bewohner sind verwirrt

Bewohner sind verwirrt Angesichts massiv steigender Corona-Neuinfektionen spricht der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte von einer "alarmierenden" Lage. Die Regierung ordnet Einschränkungen an und versetzt das...

Wie “lustig” ist die mögliche Befangenheit des Vorsitzenden? Sobotka-Skandalvideo

Sobotka-Skandalvideo Der gestrige "Zib2"-Auftritt von Wolfgang Sobotka wird wohl in die Geschichte eingehen. ZackZack hat den Nationalratspräsidenten in den Kontext seiner eigenen Aussagen gesetzt und...

Glyphosatverbot – Die Köstinger-Blockade

Glyphosatverbot Ein Runder Tisch zum Glyphosatverbot – und die wichtigsten Player kommen einfach nicht. Das war am Dienstag traurige Realität für die Gastgeberin und Umweltministerin...

Österreich zahlt mehr für katholische Kirche – Vatikan bestätigt

Vatikan bestätigt Am Mittwoch gab der Vatikan bekannt, dass der neue Vermögensvertrag mit Österreich unterzeichnet wurde. Damit erhält die Kirche nun 20,7 Millionen Euro jährlich...

FPÖ: Wie lange noch Nepp?

Wie lange noch Nepp? Das Nachbeben der FPÖ-Wahlniederlage geht gerade erst los. Im Parteivorstand am Dienstagabend soll Dominik Nepp entgegen anderslautender Medienberichte „einstimmig“ das Vertrauen...

Kilimandscharo brennt – Feuer auf 3.500 Metern

Feuer auf 3.500 Metern Wieder droht die Waldbrandsituation zu eskalieren - doch diesmal auf 3.500 Metern Höhe. Der Kilimandscharo ist seit Tagen von Rauchwolken umhüllt,...

Stell dir vor…! Zur Lage der österreichischen Medien – Gastkommentar von Karl Amon

Gastkommentar von Karl Amon Stell dir vor, es passiert eine politische Sauerei und keiner schreibt darüber! Oder warum es wichtig ist, dass es ZackZack gibt!...