Wiener Grüne
Die Frontfrau der Wiener Grünen, Birgit Hebein, wird weiterhin Parteichefin bleiben. Allerdings wird sie auf ihr Gemeinderatsmandat verzichten, wie sie in einem Facebook-Posting...
Heimischen Händlern droht Insolvenz
Im Handel drohen durch den zweiten Lockdown rund 6.000 Pleiten. Der Handelsverband geht von einem Umsatzverlust von bis zu 2,7 Mrd....
Während in dreißig Jahren einer Studie zufolge fast 50 Prozent der Weltbevölkerung übergewichtig sein könnte, haben um die 500 Millionen Menschen weiterhin nicht genug...
Rechtsnationale sorgen für Finanzchaos
Weil die EU die Auszahlung von Geldern in Zukunft an die Einhaltung rechtsstaatlicher Grundsätze knüpfen will, haben Ungarn und Polen ein...
Existenz-Angst im Kultur-Lockdown
Seit acht Monaten sind Wiens Clubs wegen der Coronakrise geschlossen. Mit dem Aussterben der Clubkultur leiden Stammgäste, Städtetourismus und die Musikszene. Die...
Unmut über süffisante Rede
Am Dienstag gingen die Emotionen im Nationalrat in der Debatte um die Abschaffung der Hacklerregelung hoch. Ganz besonderer Streitpunkt: süffisante Kommentare...
"Nicht kritisch"
Eine Studie des Berliner Mercator Institute for China Studies (Merics) untersuchte die EU-Abhängigkeit von chinesischen Importen. Bei 103 Produkten braucht die EU...
Nicht alle haben eine eigene Toilette. Eurostat, das Statistikamt der EU, stellt EU-weit große Unterschiede fest: In Österreich leben 0,5 Prozent der Bevölkerung ohne...
Innenministerium: "Irrelevant"
Der Attentäter vom 2. November saß wegen Terrorismus im Gefängnis. Durfte er nach seiner Freilassung legal Waffen kaufen? Das Innenministerium findet die Frage...
Das hat zuletzt Österreich geschafft
Spanien hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag eine historische Lehrstunde erteilt. Die Spanier führten die Deutschen zum Abschluss der Nations-League-Gruppenphase...