Österreich will in diesem Jahr mit der Gesichtserkennung starten. Gleichzeitig erwägt die EU-Kommission offenbar eine Sperre der Technologie für die nächsten fünf Jahre. Mit...
40.000 singen „Bella Ciao“
Die Protestbewegung der „Sardinen“ wächst weiter an. Immer mehr Italiener gehen auf die Straße, um gegen die menschenverachtenden Parolen...
Goodbye Britain
Jetzt ist es fix: Heute wurde das Brexit-Abkommen von den Präsidenten der EU-Kommission und des EU-Rats unterschrieben. Jetzt muss nur noch „Briten-Trump“...
Kommentar
Bei unseren Recherchen zu Pensionsprivilegien bei den Casinos Austria stießen wir immer wieder auf die Haltung: Verträge von Vorstandsmitgliedern sind Privatsache – welche Privilegien...
WHO beruhigt
Angesichts der zugespitzten Lage in Wuhan, beruhigt die WHO. Sie sieht keine Notlage, nimmt die Situation dennoch ernst. Sie lobt die Maßnahmen der...
Das ist ein Unterüberschrift
Vor 75 Jahre wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. In dem südpolnischen Lager waren bis zu 1,5 Millionen Menschen, zum größten Teil...
Ein Geld zählender Abgeordneter - das erinnert eher an Szenen aus Politthrillern der 80er und nicht an den Österreichischen Nationalrat. Das geschah allerdings gestern...
„Redaktionsgeheimnis“ für Abgeordnete
Am Mittwoch kam es zu ersten Lesungen im Parlament. Eines der eingebrachten Themen kam von NEOS, SPÖ und FPÖ: sie fordern analog...
CDU-Ministerin greift auf Twitter "in Klo"
Die deutsche Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat auf dem Kurznachrichtendienst Twitter in den vergangenen Tagen einen Shitstorm geerntet. Auslöser war...