In Zusammenhang mit der Mehrzweckhalle Multiversum in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) liegen zwei Anklagen vor. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wirft elf Personen versuchten schweren Betrug beziehungsweise versuchte Untreue vor.
Zum Auftakt des achten Kongresses der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) in Havanna hat Parteichef Raúl Castro seinen Rücktritt von dem Amt angekündigt.
Jeden Samstag kommentiert Schriftsteller Daniel Wisser an dieser Stelle das politische Geschehen. Dabei kann es durchaus menscheln – it’s a feature, not a bug!
„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.
Wie in alten Zeiten: In der Regierung geht alles schief, und die FPÖ gewinnt. Sebastian Kurz und die Grünen erleben das allerdings zum ersten Mal. Ihre Reaktionen fallen unterschiedlich aus.
Schon bei einem Inzidenzwert von 400 sollen die Ausreisebeschränkungen in Niederösterreich aufgehoben werden. Das fordert SP-Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig. Das Gesundheitsministerium kündigte eine Überarbeitung der aktuellen Regeln an.
Weil die Lira massiv unter Druck steht und immer mehr Türken ihr Geld in Bitcoins umtauschen, unternimmt die türkische Zentralbank einen Versuch, Kryptowährungen unter Kontrolle zu bekommen. Zahlungen mit Bitcoin sind ab Mai verboten.
Ein erster Schritt zu mehr Transparenz dürfte das neue Informationsfreiheitsgesetz sein. Doch im Detail verstecke sich so mancher schwerwiegender Mangel, heißt es in den Stellungnahmen.