Die SPÖ dominiert die innepolitische Debatte mit einem Reformvorschlag zur Staatsbürgerschaft. Damit erntet sie nicht nur Lob. Ist der Vorschlag klug? Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser ist dazu im ZackZack-Studio.
Der frühere Wirtschaftsminister Ditz kritisiert in einem „TT“-Interview den türkisen Machtzirkel rund um Kurz. Die Attacken auf die Justiz lehnt er ab, die Unabhängigkeit der Justiz müsse sichergestellt werden.
Ein weiteres Umfrageinstitut bestätigt den Aufwärtstrend der SPÖ. Die ÖVP hingegen verliert schon wieder. Am meisten Vertrauen hat die Bevölkerung in Beate Meinl-Reisinger (NEOS).
"Baxxor" hat seinen Beruf als Jurist an den Nagel gehängt, um mit seiner Musik die türkise Regierung zu bekämpfen. Der Rapper hat ZackZack einen Besuch abgestattet, und legte im Studio direkt los.
Trotz Exekutionsdrohung durch VdB: Finanzminister Gernot Blümel hatte nicht alle Akten an den Ibiza-Ausschuss geliefert. Ein "Irrtum", sagt Blümel zu SPÖ-Krainer.
Am Dienstag hat die Regierung von Kurz-Freund Viktor Orbán ein Gesetz verabschiedet, das die Rechte von homosexuellen Menschen stark einschränkt. NEOS-LGBTQ-Sprecher Yannick Shetty hat dazu einen Antrag im Nationalrat eingereicht. Auch LGBTQ-Sprecherin Ewa Ernst-Dziedzic fordert die türkise Regierung zum Handeln auf.