Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

Krisenmodus – Das Piranha-Hotel

In der Redaktion von ZackZack ist immer etwas los. Den wöchentlichen Einblick gibt diesmal Julia Zander.

Karikatur – Erfolgreich aufgedeckt

Erfolgreich aufgedeckt Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Verfahren gegen Thomas Schmid eingestellt – Amtsmissbrauch nicht nachgewiesen

Die WKStA hat das Verfahren gegen Thomas Schmid wegen Einsicht in Steuerakt eingestellt. Ein Amtsmissbrauch konnte nicht nachgewiesen werden.

Rabensteiner: Es ist Liebe

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Das Frequency-Festival fällt ins Wasser – Veranstalter sind verärgert

Große Enttäuschung für alle Tanzbegeisterten: Das Frequency-Festival findet auch heuer nicht statt. Die Veranstalter sind sauer - die Regierung habe die Verantwortung einfach auf St. Pölten "abgeschoben".

Impfung Ahoi! Das Impfboot kommt

Am Donnerstag präsentierte Michael Ludwig (SPÖ) das „Impfboot“. Künftig werden die Vakzine jedes Wochenende ans Ufer der Alten Donau geliefert. ZackZack hat mit dem Wiener Bürgermeister und einem frisch Geimpften gesprochen.

Ex-Chef Braun bleibt in U-Haft – Wirecard-Skandal

ÖVP-Großspender und Ex-Wirecard-Chef Markus Braun bleibt weiterhin in U-Haft.

Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen und Ungarn – EU-Streit geht in nächste Runde

Weil die Rechte von Minderheiten in Sachen sexueller Orientierung in Ungarn und Polen diskriminiert werden, hat die EU-Kommission nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die beiden Visegrad-Staaten eingeleitet.

Bei Doskozil-Treue: SPÖ-Burgenländer bald »wilde« Abgeordnete?

Der Konflikt zwischen Hans-Peter Doskozil und der Bundes-SPÖ klingt weiterhin nicht ab. Was es bedeute, würden burgenländische Abgeordnete künftig im Bund die „Doskozil-Linie“ vertreten, stellte SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter heute im Rahmen einer Pressekonferenz klar.

Umweltkatastrophe in Deutschland: Mindestens 100 Tote, über Tausend Vermisste

In Deutschland ist die Zahl der Todesopfer nach den schweren Unwettern auf mindestens 100 gestiegen. Über Tausend Menschen werden vermisst, Orte sind von der Außenwelt abgeschnitten.