Samstag, Juli 26, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2021

Vorarlberger marschierte barfuß von Vorarlberg bis Wien – Für mehr Solidarität

Harald Purkart marschierte barfuß von Vorarlberg bis Wien für mehr Solidarität. ZackZack hat mit ihm nach der erfolgreichen Ankunft gesprochen.

Kurz wird Vater

Bundeskanzler Sebastian Kurz erwartet Nachwuchs. Am Samstag gaben er und seine Lebensgefährtin Susanne Thier in den sozialen Medien bekannt, dass sie ihr erstes Kind erwarten.

Türkis-grüner Streit um Lobautunnel – Staatssekretär attackiert Ministerin

Der Umgangston in der türkis-grünen Koalition wird wieder einmal unfreundlicher: Umwelt-Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) kritisierte am Samstag "Alleingänge" der Grünen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und warf ihr "Verunsicherung" der Bevölkerung vor. Sogar der Bundeskanzler mischt sich in die Debatte ein.

Schönbrunner Elefanten-Mädchen Kibali plötzlich verstorben

Der Wiener Tiergarten Schönbrunn trauert um das Elefanten-Mädchen "Kibali", das am Freitagnachmittag plötzlich verstorben ist. "Kibali" hätte in der kommenden Woche ihren zweiten Geburtstag gefeiert.

Diese Minister kassierten die meisten Misstrauensanträge – Parlament in Zahlen

Die Bilanz des Parlaments der Tagungen von 2020/21 brachte einige Rekorde. Den unrühmlichen ersten Platz für die meisten kassierten Misstrauensanträge teilen sich zwei ÖVP-Minister.

Karikatur – Schon wieder ein Kinderbrief

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Rabensteiner – Der Tiger von Ybbsitz

„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.

Not a Bot – 4500 Kunhar pro Minute

Jeden Samstag kommentiert Schriftsteller Daniel Wisser an dieser Stelle das politische Geschehen. Dabei kann es durchaus menscheln – it’s a feature, not a bug!

»Feiern ist auch politisch« – Rapperin Gazal im ZackZack-Interview

"Oyna" – so heißt der neue Track von Rapperin Gazal Köpf. Im Interview mit ZackZack spricht sie über das Politische beim Feiern, wie wichtig ihr ihre Wurzeln sind und was das Wort "Oyna" für eine Bedeutung hat.

SPÖ für Vier-Tage-Woche – Letzte Arbeitszeitverkürzung vor 45 Jahren

Die SPÖ hat sich für die schrittweise Einführung der Vier-Tage-Woche ausgesprochen. Beispiele aus Island und Neuseeland würden die Vorteile der Arbeitszeitverkürzung zeigen. Die Wirtschaftskammer ist dagegen.