Ein Besuch beim Schneider in Favoriten, der in Erinnerung bleibt: Auf einen Streit um die Kürzung einer Hose soll der Schneider die Kunden mit seiner Schere bedroht haben.
Die niederösterreichische Ärztekammer reitet den nächsten Angriff auf Getestete: Ein PCR-Test solle nur noch 24 Stunden als Zutrittsdokument gültig sein.
Faßmanns „Ninja-Pass“ für Österreichs Schüler kostete 87.500 Euro. Werbung kostete aber fünf Mal so viel: Mit 430.000 Euro hat das Bildungsministerium den Pass beworben.
Ohne Impfung kein Job – das gilt ab Oktober in Großbritannien für die Bediensteten in bestimmten Arbeitsfeldern wie der Pflege. Mit einer brisanten Ausnahme.
„Gegen all euer Leiden verschreibe ich euch Lachen“, sagte der französische Arzt und Humanist François Rabelais. Die wöchentliche Dosis Medizin verabreicht Fritz Rabensteiner.
Warum gibt es im Hotel in einem Tourismusgebiet keinen Käse aus der Region? Der Kärntner Senner Warmuth packt im ZackZack-Interview aus: Wie er als Bauer lebt, und warum er einen Pick auf Landwirtschaftspolitik, Hotellerie und Gastronomie in seinem Tourismusgebiet hat.
Zum ersten Mal überhaupt werden Aufnahmen aus einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss veröffentlicht. ZackZack-LeserInnen sollen sich selbst ein Bild machen können. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Zum ersten Mal überhaupt kann die Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen eines parlamentarischen Untersuchungsauschusses werfen. Die Befragung von Bundeskanzler Sebastian Kurz ist selbst ein Stück Republiksgeschichte.
Die Waldbrände in der Türkei und in Griechenland wüten unvermindert weiter. Mittlerweile geraten sie außer Kontrolle. Die Eindrücke zeichnen ein dramatisches Bild ab.
Die Musik viel zu leise, endlose Schlangen bei den Getränkeständen, lasche 3G-Kontrollen - die Veranstalter des Konzerts von Star-DJ Solomun in Schönbrunn mussten sich nach und während des Events so einiges anhören.