Sonntag, Juli 27, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Oktober, 2021

Facebook will parallele Realität schaffen

Facebook plant eine Online-Realität, in der die Nutzer ihr Leben verbringen sollen. In der EU will der Konzern dafür 10.000 Jobs schaffen. Genau dort wird aber über eine Zerschlagung von Facebook nachgedacht.

Karikatur – Knalleffekt

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Kommunikationswissenschaftler Hausjell: »Regierungsinserate kürzen«

Angesichts der Ermittlungen in der ÖVP-Inseratenaffäre könne in der Medienförderung nicht alles beim Alten bleiben. Hausjell für Beschränkung von Inseraten und Reform der Presseförderung.

Pilz am Sonntag – Kettenreaktion Türkis

Kurz hat seine Schuldigkeit getan. Kurz kann gehen. Die ÖVP muss jetzt ihre Schäfchen ins Trockene bringen - nach Niederösterreich.

Europas Kokainproblem – Suchtgift überschwemmt Kontinent

In letzter Zeit häufen sich die Großfunde des weißen Suchtpulvers. Belgien und Niederlande gelten als Einfallstore. Eine österreichische Stadt schafft es derweil in die unrühmliche Koks-Top-15.

Beinschab löschte Chats vor Razzia – ÖVP-Korruptionsaffäre

Umfrageunternehmerin Beinschab löschte kurz vor der Razzia mutmaßlich wichtige Chats. Zudem googelte sie wenige Tage nach der denkwürdigen Pressekonferenz von ÖVP-Schwarz, wie man die "iCloud" löschen kann.

Polizei spricht von Terrorangriff auf Briten-Politiker

In Großbritannien ist der tödliche Angriff auf den konservativen Abgeordneten David Amess als Terrorakt eingestuft worden.

Ausstellung in Wien: So hart ist die Arbeit von »Ärzte ohne Grenzen«

Sie sind die vielgenannte "Hilfe vor Ort" - seit 50 Jahren leisten "Ärzte ohne Grenzen" medizinische Hilfe in den Krisengebieten der Welt, finanzieren sich dabei zu über 90 Prozent aus privaten Spenden. Im Wiener Resselpark stellen sie derzeit ihre Arbeit vor.

Umfrage: »Austro-Ampel« mit Mehrheit

Der ÖVP-Einbruch zementiert sich. Eine "Austro-Ampel" aus SPÖ, Grünen und NEOS hätte laut neuester "Unique Research"-Umfrage eine Mehrheit.

Großer Orban-Postenschacher – Angst vor Wahlen

Erstmals scheint ein Wahldebakel Orbans realistisch. Jetzt könnte es „freiwillige Rücktritte“ hageln, um Orbans Zugriff auf staatliche Einrichtungen einzubetonieren. Der autoritäre Premier zieht zudem in den Krieg gegen ausländische Investoren.