Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Dezember, 2021

Großbritannien gehen die Weihnachtsmänner aus

Hochsaison für Santa Claus: Geschichten vorlesen im Winter Wonderland, Geschenke verteilen im Kindergarten und dabei immer schön freundlich und niemals in Eile sein. Doch das ist in Großbritannien dieses Jahr gar nicht so einfach - denn der Bedarf ist riesig.

Schramböck: BioNTech ein kleiner Familienbetrieb

Zu Gast in der ZiB2 am Sonntag war Margarete Schramböck (ÖVP). Für die Digitalisierungsministerin ist das Unternehmen BioNTech, das im 3. Quartal 2021 3,2 Milliarden Euro Nettogewinn erzielte, ein kleiner Familienbetrieb.

Datenschützer Schrems: Facebook ignoriert EuGH-Urteil

Laut EuGH darf Facebook Daten nicht in die USA übertragen. Der US-Konzern ignoriert das Urteil aber einfach, sagt der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems.

Auch nach Lockdown bleiben 80 Prozent der Wiener Hotelbetten leer

Der aktuelle Lockdown ist zu Ende. Während Hotels in den Skigebeiten vergleichweise gut gebucht sind, bleiben in der Hauptstadt die Gäste aus: "Wir sind verweifelt."

Impfdurchbrüche nur im Promille-Bereich – Studie mit AKH-Personal

Eine Studie am Wiener AKH stellt fest: Zumindest bei älteren Virusvarianten schützten alle zugelassenen Impfungen praktisch vollständig.

Nächstes Lockdown-Foto bringt Johnson unter Druck

Der britische Premier Boris Johnson gerät immer mehr unter Druck. Erneut steht Johnson aufgrund der Einhaltung der Corona-Maßnahmen unter Druck. Der "Guardian" veröffentlichte ein Foto eines "Arbeitstreffens" bei Wein und Käse.

Deutschland: Jeder Fünfte bekommt nur Niedriglohn

Ein Fünftel der Beschäftigten in Deutschland erhält nur Niedriglöhne. Österreich liegt im EU-Schnitt. Vor allem Frauen bekommen für ihre Arbeit wenig Geld.

»Venceremos« – Mit 35 Jahren – Linker Boric neuer Präsident Chiles

Der frühere Studentenführer Gabriel Boric ist mit 35 Jahren zum jüngsten Präsidenten in der Geschichte Chiles gewählt worden. Der Kandidat des linken Wahlbündnisses "Apruebo Dignidad" (Ich stimme der Würde zu) kam in der Stichwahl am Sonntag auf knapp 56 Prozent.

Das ist die beliebteste Koalitionsvariante – APA/ATV-»Österreich-Trend«

Laut APA/ATV-Umfrage haben die Österreicher eine klare Lieblingskoalitionsvariante. Es ist nicht Türkis-Grün.

Das Zackerl – Pilotausgabe zum Vorkosten!

Auspacken und genießen – das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin Zackerl ist die erste Innovation im ZackZack-Universum 2022.