Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Januar, 2022

Das ist der Mann hinter Telegram

Verschwörungserzähler, Rechtsextreme, Coronaleugner - viele von ihnen vernetzen sich auf Telegram. Doch wer steckt eigentlich hinter der umstrittenen Plattform?

Missbrauchsgutachten sieht schweres Fehlverhalten Benedikts XVI.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in einem neuen Missbrauchsgutachten für das deutschen Erzbistum München und Freising schwer belastet worden.

Frau Nehammers Leistung – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Für 150.000 Euro: Finanzministerium fragte in Beinschab-Umfrage, welches Tier Sebastian Kurz ist

Die ÖVP-Inseratenaffäre ist um eine Facette reicher. Am Mittwoch wurden bislang unbekannte Studien mit Umfragen zu Sebastian Kurz und Parteien bekannt. Aus gutem Grund hielt man sie unter Verschluss.

Ermittlungen gegen deutsche Grünen-Spitze – Habeck verspricht Kooperation

Die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft gegen die Spitze der deutschen Grünen werden dem Co-Parteichef Robert Habeck zufolge schnell über die Bühne gehen. "Wir kooperieren vollumfänglich", sagte der neue Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister am Donnerstag in München.

EuGH-Gutachten: Österreichs Indexierung der Familienbeihilfe unzulässig

Die Indexierung der Familienbeihilfe - Prestigeprojekt von Türkis-Blau - verstößt laut einem Gutachten des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen EU-Recht. Ein verbindliches Urteil folgt in den kommenden Monaten.

Vom Berg Athos: Kritik an Impfverweigerern in eigenen Reihen

Heftige Kritik an Impfverweigerern in den eigenen Reihen hat der Abt des orthodoxen Klosters Esfigmenou auf dem Berg Athos geübt. 40 Athos-Mönche seien bereits an Covid gestorben, sagte Abt Bartholomaios dem griechischen Sender ERT-News laut Kathpress.

Österreichische Abbaugesellschaft – Schmid-Intimus Perner verdient 600.000 Euro

Bernhard Perner verdient als Geschäftsführer der österreichischen Abbaugesellschaft rund 600.000 Euro im Jahr. Zusätzlich ist er Co-Geschäftsführer der COFAG. Er war auch im Ibiza-U-Ausschuss geladen und half Thomas Schmid Chef der ÖBAG zu werden.

»Das ist krass« Reaktionen auf die BMI-Chats

Medien und Politik sind wegen der ZackZack-Recherchen über Postenschacher in der Justiz in Aufregung. Das sind die wichtigsten Reaktionen.

Wie Omikron die Pandemie beenden könnte

Hochansteckend, aber weniger gefährlich als Delta: die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Omikron stimmen optimistisch. Ein Datenanalyst aus dem Silicon Valley sagt nun gar das Ende der Pandemie nach der aktuellen Welle vorher.