Samstag, Juli 26, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Januar, 2022

Grünen-Stadtrat legt nach Faschismus-Vergleich Amt zurück

Der nach einem Faschismus-Vergleich in die Kritik geratene Grünen-Stadtrat von Dornbirn, Martin Hämmerle, hat sein Amt zurückgelegt.

Unerwartete Perspektive

Wie immer von Othmar Wicke.

Journalistin Tolu in Türkei freigesprochen – nach mehr als vier Jahren

Endlich: Die deutsche Journalistin Mesale Tolu ist in allen Anklagepunkten freigesprochen worden. Die Kritik an der Türkei fällt hart aus: "Dieses Verfahren hätte nie stattfinden dürfen".

Französischer Präsidentschaftskandidat wegen Volksverhetzung verurteilt

Der rechtsextreme französische Präsidentschaftskandidat Eric Zemmour muss wegen Volksverhetzung 10.000 Euro Strafe zahlen. Ein Pariser Gericht gab das Urteil am Montag in Abwesenheit des Politikers bekannt.

Offene Fragen zur Impfpflicht

Nach langem Hin und Her, kurzer Begutachtungsfrist und technischen Startschwierigkeiten kommt sie nun also doch. Am 1. Februar soll die Impfpflicht in Kraft treten. Viele Fragen bleiben offen.

Lokal in Kitzbühel erhielt 137.000 Euro an Coronahilfen – Apres Ski-Video am Wochenende

Das Lokal in Kitzbühel, in dem Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner am Wochenende gefeiert haben soll, hat 2021 vom Staat über 137.000 Euro an Coronahilfen erhalten. Das geht aus der EU-Beihilfentransparenzdatenbank hervor, in der Hilfen über 100.000 Euro veröffentlicht werden müssen.

Djokovic in Belgrad gelandet – Dreijähriges Einreiseverbot in Australien droht

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic ist nach seiner erzwungenen Ausreise aus Australien und einem Zwischenstopp in Dubai Montagmittag in Belgrad gelandet. Das Flugzeug mit dem 34-Jährigen an Bord sei um 12.10 Uhr in der Hauptstadt seines Heimatlandes angekommen.

Umfrage: ÖVP und SPÖ Kopf an Kopf

Eine neue Umfrage sieht ein Kopf an Kopf-Rennen von ÖVP und SPÖ. Beide liegen gleichauf. Auch eine Wiederkandidatur von Bundespräsident Alexander Van der Bellen wurde abgefragt.

Doskozil bevorzugt indirekte Impfpflicht – Drei von 15 NEOS stimmen wohl gegen Gesetz

Der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil hält eine "indirekte Impfpflicht" nach wie vor für besser als das nun vorliegende Gesetz für die Impfpflicht. Drei von 15 NEOS-Abgeordneten stimmen voraussichtlich gegen die Impfpflicht.

Montagsrekord bei Neuinfektionen

Die Omikron-Welle lässt die Neuinfektionszahlen weiterhin stark steigen und führte nach einem Allzeit-Hoch am Sonntag nun auch zu einem Montagsrekord-Wert.