Donnerstag, Juli 24, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2022

Gas und Strom: Wer kann sich das noch leisten?

Strom und Gas werden in Österreich richtig teuer. Bundesregierung und Stadt Wien wollen aushelfen, doch: reicht das?

VfGH berät am Dienstag über 2G-Regel und Ungeimpften-Lockdown

In einer öffentlichen Verhandlung berät der Verfassungsgerichtshof am Dienstag über die 2G-Regel und den "Lockdown für Ungeimpfte". Laut Bewegungsdaten und Umfragen dürften sich Ungeimpfte sehr wenig an den Lockdown im Herbst 2021 gehalten haben.

Dieses Produkt müssen Sie nicht hamstern – Lieferengpässe

Der Ukraine-Krieg sorgt für Engpässe bei so manchen Supermarktprodukten. Deutschland und Spanien melden bereits leere Öl-Regale. Österreichische Ketten geben derzeit Entwarnung.

Haselsteiner kündigt Vertrag mit Raspera Trading – Keine Dividende mehr für Deripaska

Die Familien-Privatstiftung rund um Ex-Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner steigt aus dem Syndikatsvertrag des Bauriesen aus. Die Folge: Keine Dividiende für den russischen Oligarchen Oleg Deripaska mehr.

Londons Bürgermeister will Geflüchtete in Oligarchen-Residenzen unterbringen

Londons Bürgermeister Sadiq Khan will im russischen Krieg gegen die Ukraine "poetische Gerechtigkeit". Aktivisten hatten am Montag eine Villa besetzt, die dem Oligarchen Oleg Deripaska zugeordnet wird.

Es begann mit einer sabotierten Gesprächsanlage…

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. Titelbild: ZackZack/ow

Schramböck zahlte 95.000 Euro für Beratungsleistungen zu »ID Austria«

Margarete Schramböck kündigte  an, dass die „ID Austria“ die Handy-Signatur ablösen soll. Wer bereits die Digitale Signatur hat, muss im Sommer trotzdem physisch zum Amt – Mit einer Ausnahme. Für Beratungsleistungen zur ID Austria zahlte Schramböck bisher 95.000 Euro.

Uni Wien leitet Prüfverfahren über mögliches Zadić-Plagiat ein – Ergebnis nach Sommer

Die Universität Wien leitet ein Prüfverfahren über die Dissertation von Justizministerin Alma Zadić (Grüne) ein. Das teilte die Uni nach einer internen Vorprüfung aufgrund einer anonymen Plagiatsanzeige der APA mit.

Frau crashte russische Live-Sendung mit Anti-Kriegs-Plakat

Die russische TV-Mitarbeiterin Marina Owsjannikowa protestierte während einer Live-Übertragung gegen den Krieg. Die Frau ist nach ihrer Verhaftung verschwunden. 

Tschernobyl erneut vom Strom abgeschnitten

Déjà-vu: Wieder sind Reparaturen am Atomkraftwerk Tschernobyl notwendig. Laut Netzbetreiber haben russische Streitkräfte eine Stromleitung beschädigt.