Menschen, die länger arbeitslos sind, sollen künftig auch weniger Geld vom Staat bekommen. So plant es Arbeitsminister Martin Kocher. Details zur lang angekündigten Reform gibt es noch kaum. Kritiker zweifeln zudem an der Wirksamkeit des neuen Modells.
Die Sportreporter-Legende Sigi Bergmann ist tot. Der 84-Jährige verstarb in der Nacht auf Dienstag nach kurzer, schwerer Krankheit in Moosburg bei Klagenfurt, wie der ORF sowie die Vereinigung österreichischer Sportjournalistinnen und Sportjournalisten mitteilten.
Ex-Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) wird trotz russischer Invasion in der Ukraine nicht ihren Aufsichtsratsposten beim staatlichen Öl-Konzern Rosneft aufgeben. Sie selbst sieht sich als „politischer Flüchtling“.
Wir feiern heute den Frauentag. Selten hatte dieser Tag einen so bitteren Beigeschmack wie heute. In Russland bekommen Russinnen an diesem Tag Blumen von den Russen, in der Ukraine bekommen sie Bomben und Kugelhagel.
Seit Freitag ist Putins Zensurgesetz für Medien in Kraft. In einer ORF-Liveschaltung aus Moskau von Journalistin Carola Schneider waren die Auswirkungen des Gesetzes deutlich sichtbar.
Im Westen kippt die Stimmung in Richtung eines Lieferstopps für russische Energieträger. Just in diesem Augenblick droht Russland selbst, das Gas abzudrehen.
Der Frust bei vielen Mitarbeitern der Austrian Airlines sitzt tief. Zur permanenten Angst um den Arbeitsplatz und nicht enden wollender Kurzarbeit gesellt sich nun auch Ärger über undurchsichtige Bonuszahlungen an ausgewählte Mitarbeiter.
Österreich hat zugesagt, ukrainische Geflüchtete aufnehmen zu wollen. Auch die Solidarität aus der Zivilgesellschaft ist groß: Transport, Unterkünfte, Sach- und Geldspenden werden angeboten. Aber wo und wie kann man helfen? ZackZack hat verlässliche Anlaufstellen zusammengetragen.
Ein Drittel der österreichischen Wahlberechtigten klagt laut einer neuen Umfrage über zu wenig Mitsprache in der Politik. Auch das Vertrauen ist erschüttert. Nur vier Prozent der Befragten sind sich ganz sicher, dass Politiker gute Absichten haben.