Ein Fluggast provozierte Ex-Boxweltmeister Mike Tyson so lange, bis dieser ausrastete und auf ihn einschlug. Ein Handyvideo dokumentierte den Vorfall und ging viral. Der Passagier hatte Glück, sein Ohr ist noch dran.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP). Der Grund: Ein 125.920 Euro Karmasin-„Leitbild“.
In der Vorarlberger Inseratenaffäre gerät Landeshauptmann Markus Wallner schwer unter Druck. Er soll persönlich um Inserate geworben und politisches Entgegenkommen versprochen haben.
Alles wird spürbar teurer - die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Was das für die Menschen bedeutet und was man dagegen tun kann, erklärt GPA-Inflationsexperte Robin Perner.
Ex-FPÖ-Chef Norbert Hofer zieht es in seine Heimat. Am Freitag bestätigte er eine Meldung, dass er im Herbst bei den Gemeinderatswahlen in seiner Heimatgemeinde im Burgenland kandidieren wird. Eine überraschende Nachricht, denn im Herbst finden auch die Bundespräsidentenwahlen statt.
Das Modell einer Leistungsgesellschaft blendet vieles aus, was aus entwicklungspsychologischer aber auch neurologischer Sicht entscheiden für die Entwicklung von Kindern ist.
Einen Mega-Shitstorm erntete der Jäger Leon Kachelhoffer, nachdem er in Botswana einen Elefantenbullen mit den möglicherweise größten Stoßzähnen des Landes getötet hat. Auf einem Foto auf Facebook präsentierten sich er und sein Kollege danach lächelnd neben dem toten Tier.
Polen beherbergt derzeit die größte Anzahl an ukrainischen Flüchtlingen. Polen gilt auch als eines der Länder in Europa mit den strengsten Auflagen zur Abtreibung. Für viele ukrainische Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden, stellt das ein großes Problem dar.
Es herrscht Aufruhr im Lager der Verschwörungsanhänger. Einer ihrer prominentesten Akteure, der Sänger Xavier Naidoo, wandte sich in einer Videobotschaft von ihnen ab. Experten sind sich einig: Naidoos Weg hinaus aus der Szene wird kein leichter sein.