Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2022

Unwetter: Erhöhte Keimwerte an Badeplätzen in Vorarlberg

An einigen Badeplätzen sind nach Unwetter-bedingten Überschwemmungen erhöhte Keimwerte festgestellt worden. An einer Bodensee-Stelle gilt nun Badeverbot.

Linzer wegen Anlagebetrugs in München verhaftet

Ein gebürtiger Linzer ist wegen mutmaßlichen Anlagebetrugs am Münchner Flughafen verhaftet worden. 

Ex-Ministerin Köstinger wird CEO bei Fin-Tech-Unternehmen

Nun ist es doch die Privatwirtschaft geworden: Mit 1. September übernimmt Ex-Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger die Leitung des Finanzdaten-Unternehmens Mountain-View Data.

U-Ausschuss: Hanger beschäftigt mit 70 ÖVP-Anträgen den VfGH

ÖVP-U-Ausschuss-Fraktionsführer Andreas Hanger hat 70 Anträge beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Er erhofft sich etwa, Beweislieferungen grüner Ministerien an den ÖVP-U-Ausschuss durchzusetzen.

Gesichter essen laut Studie geschmacklich unbeliebt

Warum Menschen Essen mit Gesicht zwar gerne kaufen, aber ungern verschlingen und was der Biss in ein Schoko-Gesicht über unseren Charakter aussagt: Eine neue Studie aus Innsbruck stellt Theorien auf.

Im Klimawandel – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1_mobile"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Skyscraper"); })

Stadtstraße: Polizei forderte Aktivisten zu Protestcamp-Räumung auf

Nach einem angeblichen Räumungsversuch hat es Montagvormittag Gespräche zwischen Anti-Stadtstraßen-Aktivisten und der Wiener Polizei gegeben. Die Polizei hat den Aktivisten nahegelegt, ihr Protestcamp abzubrechen.

Rekord-Drogenfund im Hafen von Melbourne

Bereits im Februar haben australische Behörden eine Rekord-Menge an Fentanyl im Hafen von Melbourne sichergestellt. Schon eine kleine Menge der Droge kann tödlich sein.

Ukraine: Unabhängigkeitsfeiern aus Furcht vor Angriffen verboten

Die ukrainischen Behörden haben Feiern anlässlich des 31. Jahrestages der Unabhängigkeit von der Sowjetunion verboten. Sie befürchten, dass es zu russischen Angriffen auf Festivitäten kommen könnte.

Enkerl in der Steiermark wollte Großeltern töten

Ein 21-Jähriger ging in der Steiermark mit einem Küchenmesser auf seine Großeltern los. Sie erlitten Schnittverletzungen. Der Enkel floh zunächst, wurde aber später festgenommen.