Donnerstag, Juli 24, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2022

»Riecht man dann nach Burger?« – Wirbel um »McDuschgel«

Der Fastfood-Riese McDonalds wirbt derzeit für sein neues Duschgel, das nach einem seiner klassischen Burger benannt ist. Noch wissen viele Internet-Nutzer nicht, ob sie sich damit einseifen würden.

Deutschland: Mehrwertsteuer auf Gas wird vorübergehend gesenkt

Die deutsche Bundesregierung hat angekündigt, die Mehrwertsteuer auf Gas vorübergehend zu senken. Was zunächst den Unternehmen zugutekommt, soll an die Verbraucher weitergegeben werden.

Hausdurchsuchungen bei Fußball-Traditionsklub

Ein österreichischer Fußball-Traditionsverein wird ein Fall für die Ermittler. Am Donnerstag fanden beim fünf-fachen Meister mehrere Hausdurchsuchungen statt.

Partyvideos aufgetaucht: Finnische Premier in Erklärungsnot

In den sozialen Medien kursierendes Videomaterial zeigt die finnische Premierministerin Sanna Marin beim Feiern mit Kollegen. Die Sozialdemokratin erklärte sich am Donnerstag vor der Presse und stellte klar, keine Drogen, über solche auf der Party gesprochen worden sein soll, konsumiert zu haben.

Wöchentlicher Einkauf um 19,1 Prozent teurer – Inflation auf höchstem Wert seit 1975

Mit einer Inflationsrate von 9,3 Prozent ist für den Monat Juli die höchste Teuerungsrate seit Februar 1975 gemessen worden. Der wöchentliche Einkauf verteuerte sich um 19,1 Prozent.

Kinderleichen in ersteigerten Koffern in Neuseeland gefunden

In Neuseeland sind nach einer Räumungsversteigerung Leichenteile von zwei Kindern in verkauften Koffern entdeckt worden.

Japan: Behörde will Jugend zum Saufen bringen

Die japanische Wirtschaft leidet unter einer zu nüchternen Jugend, jedenfalls wenn es nach der dortigen Steuerbehörde geht. Eine ungewöhnliche Kampagne, die von der Regierung gefördert wird, soll das nun ändern.

Wien erhöht Gebühren – Wie viel wir jetzt mehr zahlen

Die Stadt Wien erhöht die Gebühren für Wasser, Kanal, Müllentsorgung sowie die Preise der Parkscheine. Wie viel wir nun mehr zahlen:

Mattle: Nehammer auch 2024 ÖVP-Spitzenkandidat – Kritik an Plakolm

ÖVP-Tirol-Obmann Anton Mattle wünscht sich Bundeskanzler Karl Nehammer auch bei der nächsten Wahl als Volkspartei-Spitzenkandidat. Weit weniger glücklich zeigte er sich über Parteikollegin und Staatssekretärin Claudia Plakolm.

Hangers kurioser NPO-Fonds-Angriff – »In türkiser Sumpflandschaft verloren«

Am Mittwoch griff Andreas Hanger (ÖVP) rund um den NPO-Fonds die SPÖ an. Man sehe bereits am Namen, welcher Verein der SPÖ zuzuordnen sei. Eine kuriose Argumentationslinie angesichts der Seniorenbund-Diskussion. Die SPÖ richtete an Hanger, er habe die „Orientierung in der türkiser Sumpflandschaft verloren“.