Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2022

Villach: Frau attackierte Lebensgefährten mit Messer

Ein Streit zwischen einem Paar in Villach gipfelte darin, dass die Frau mit einem Messer ihren Lebensgefährten attackierte und verletzte.

Sturm auf Windkraft — Und warum sie trotzdem teuer ist

Deutschland will bis 2030 kräftig in dänische Windkraft investieren. Für den Kunden ändert sich dadurch zuerst einmal wenig. Grund ist das Merit-Order-Prinzip

Wien: Vater drohte seiner Familie mit Mord

Ein Mann soll am Sonntag seine Familie mit Mord bedroht haben. Seine Frau rief die Polizei, diese nahm den Mann fest.

Vater und Sohn wegen Missbrauchs von 15-Jähriger vor Gericht

Ein damals 17-Jähriger soll gemeinsam mit seinem Vater im März ein durch Alkohol und Drogen beeinträchtigtes 15-jähriges Mädchen missbraucht haben. Am Montag standen die beiden vor Gericht.

Schulstart ohne Masken und PCR-Tests: Positive dürfen in Klassen

Wenige Tage vor dem Schulstart sind die neuen Corona-Regelungen für den Bildungsbereich fix. Der ÖVP-Bildungsminister wälzt die Verantwortung auf die Einzelnen ab. 

Falsche Polizisten kassierten von Vorarlbergerin 180 Euro

Zwei Fake-Polizisten beanstandeten das Auto einer 29-jährigen Vorarlbergerin und kassierten Geld ein.

ZackZack am Montagmorgen – 29. August 2022

Am Montag wichtig: Rätselraten um Finanzlage der Wien Energie, IAEA-Team will AKW Saporischschja inspizieren, NASA startet neue Mondmission, Taylor Swift räumt bei MTV Video Music Awards ab.

Nach Millionenklage: ZackZack erringt bahnbrechenden Sieg für die Pressefreiheit in Österreich

Kika, Leiner und René Benkos Signa-Holding hatten ZackZack im August 2021 nach zwei kritischen Berichten geklagt – es ging um Millionen. Doch nun die Wendung: Das Wiener Oberlandesgericht entscheidet in den wesentlichen Punkten für ZackZack – und zwar rechtskräftig. Was das im Detail heißt – hier im Überblick.

Die Stunde der Mullahs

Im Herbst droht Hunderttausenden Menschen der Absturz in die Energie-Armut. Zur gleichen Zeit droht der ÖVP der Absturz in Tirol. Damit rückt der Zeitpunkt näher, an dem eine völlig ausgemergelte ÖVP das tut, wozu die Kräfte gerade noch reichen: Sie macht mit den Grünen Schluss.

Doskozil: Strompreisdeckel auch für Unternehmen

Nachdem WKO-Chef Harald Mahrer bereits am Freitag vor einer massenhaften "Pleitewelle" gewarnt hatte, fordert nun Burgendlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil (SPÖ) eine Ausweitung des geplanten Strompreisdeckels auch für Unternehmen.