Rettungskräfte in Pakistan haben aus Furcht vor der nächsten Flut Millionen von Menschen evakuiert. Es drohen Wassermassen von fast 20.000 Kubikmetern – pro Sekunde.
Diesen Juli und August kam es zu mehr Verkehrstoten als im Sommer 2021. Laut Verkehrsclub Österreich liegt das an zu hohen Tempolimits und zu niedrigen Strafen für Raser.
Am Montag beginnt in Paris der Strafprozess rund um den LKW-Terror-Anschlag in Nizza vor sechs Jahren. Acht mutmaßlichen Komplizen des Täters drohen teils hohe Strafen.
In den meisten Ländern, in denen weibliche Genitalverstümmelung Tradition hat, geht die grausame Praxis zurück. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Der Sommer ist vorbei, Hitzewellen werden uns aber auch in Zukunft nicht verschonen. "Inspektorin Grün" und ZackZack haben recherchiert, was das für unseren Alltag bedeutet. Hier geht's zum Video.
Wie aus Chats hervorgeht, sollen Vertraute des damaligen Außenministers Sebastian Kurz die Budgetplanung im Finanzministerium im Jahr 2017 dirigiert haben – hinter dem Rücken des Finanzministers.
Die FPÖ Wien hat bei der Staatsanwaltschaft Wien Anzeige gegen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eingebracht. Sie wirft ihm Amtsmissbrauch rund um die Wien Energie vor.
Was am Freitag wichtig ist: Strom- und Gasverbrauch im Juli gesunken, Countdown bei Hofburg-Wahlvorschlägen, EU-Kommission will in Krisen in Produktion eingreifen können, Argentiniens Vizepräsidentin von Bewaffnetem bedroht.