„Du bist Familie“ hat nicht nur zwischen Thomas Schmid und Gernot Blümel gegolten. Der Ex-Generalsekretär im Finanzministerium gab an, dass sich Sebastian Kurz für seine Freundin bei ihm für eine Gehaltserhöhung stark machte – erfolgreich.
Die jüngsten Enthüllungen rund um die Aussagen von Thomas Schmid sorgen für scharfe Reaktionen in der österreichischen Politik. Die Opposition fordert den Rücktritt von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP).
Die ÖVP will Thomas Schmid nach den jüngsten Enthüllungen aus den Vernehmungen der WKStA vor den U-Ausschuss laden. Sie wirft der WKStA außerdem vor, die Arbeit des U-Ausschusses zu blockieren.
Thomas Schmid zwitschert, und alle zwitschern mit. Die umfangreichen Aussagen des Ex-ÖBAG-Chefs waren am Mittwoch vor allem auf Twitter Thema. Die besten Reaktionen zur Polit-Bombe.
Das Rechercheteam #RecoveryFiles mit ZackZack-Chefredakteur Benjamin Weiser ist für den Daphne Caruana Galizia Prize for Journalism nominiert. Der Preis zeichnet herausragende journalistische Arbeit im Sinne der europäischen Werte aus. Am Mittwoch wird er verliehen.
Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid strebt eine Rolle als Kronzeuge in mehreren Verfahren gegen Sebastian Kurz und dessen Vertraute an. Was das für ihn heißen würde:
Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz hat sich am Mittwoch zu den Aussagen von Thomas Schmid geäußert. Er schoss scharf gegen Schmid zurück. Der Ex-Kanzler selbst geht dabei wohl bereits von einer Anklage aus.
Warum packte Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid gegenüber der WKStA aus und belastete Sebastian Kurz und weitere ÖVP-Granden schwer? Wie er selbst in seiner Vernehmung sagt, spielte seine Mutter eine bedeutende Rolle dafür.
Die ÖVP beschäftigt einen Tag nach der Schmid-Bombe an einem weiteren Befragungstag den U-Ausschuss mit der Corona-Hilfe der Tiroler Jungbauern. Am Mittwoch will sie Mitarbeiter des Austria Wirtschaftsservice befragen.