Man warte vergebens auf effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel, bemängelt die österreichische Politikwissenschaftlerin Alina Brad im Vorfeld der 27. UN-Klimakonferenz. Die jüngsten Treibhausgas-Rekorde unterstreichen ihre Kritik.
Die deutsche Regierung hat deutsche Staatsbürger angesichts des gewaltsamen Vorgehens gegen die systemkritischen Proteste im Iran zur Ausreise aus dem Land aufgefordert. Auch für Österreicher gilt die dringende Empfehlung, das Land zu verlassen.
Eine ukrainisch-europäische Künstlerinitiative präsentiert ihr erstes Streetart-Projekt in Wien. Das Projekt „The Wall“ soll für Widerstand und Einheit stehen und an die gemeinsamen Werte der Ukraine und Europa erinnern.
Werden Journalisten ermordet, kommen die Täter meist ungestraft davon, berichten UNESCO und das Komitee zum Schutz von Journalisten. Die wenigsten Journalistenmorde werden aufgeklärt.
AMS-Chef Johannes Kopf sorgte am Mittwoch in der "ZiB2" mit dem Vorschlag, dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, für Aufsehen. Nach Österreich geflüchtete Ukrainer sollen demnach künftig mehr Geld vom Staat bekommen, dafür aber mit dem AMS kooperieren und Angebote annehmen.
Thomas Schmid ist endlich als Auskunftsperson im U-Ausschuss. Jetzt will er dort nicht aussagen. Er muss aber, hält Ausschussvorsitzende Doris Bures (SPÖ) fest.
Die Türkei steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Ein halbes Jahr vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen klettert die Inflationsrate auf unglaubliche 85,5 Prozent.