Dienstag, Juli 22, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Dezember, 2022

Mitgliederbefragung um SPÖ-Spitze? Burgenland prescht vor

Der burgenländische SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst warb am Dienstag für Hans Peter Doskozil als Bundesparteichef. Fürst hätte "nichts dagegen, die Mitglieder zu befragen."

Thurnher übernimmt ORF-NÖ-Berichterstattung

Der ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler hat nach schweren Vorwürfen aus seiner Zeit als Chefredakteur seine Zuständigkeiten hinsichtlich der aktuellen Berichterstattung abgegeben. Ingrid Thurnher übernimmt.

ZackZack am Dienstagmorgen – 20. Dezember 2022

Finanzausgleich startete, erste Zeugen im Terror-Prozess, prominente Zeuginnen im Chorherr-Prozess, EU-Gaspreisdeckel kommt, Harvey Weinstein schuldig gesprochen.

Notruf AKH – Teil 1: »Alles für die Patienten!«

Ab Mittwoch Früh ist an der urologischen Universitätsklinik des Wiener AKH Schluss. Wer nach dem Eingriff kein Bett auf der Urologie hat, kann nicht mehr operiert werden. Das AKH ist jetzt selbst ein Notfall.

ÖVP-Mahrer vor Gericht

ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer ist wegen des Vorwurfs der Üblen Nachrede vor Gericht. ZackZack war beim Prozess dabei. 

Liessmann im ORF zwischen Krise und Wandel

"Im Zentrum" am Sonntagabend befand Philosoph Konrad Paul Liessmann, dass der Klimawandel keine Krise ist. Aktivistin Lena Schilling konterte.

İstanbuler Bürgermeister zu Haftstrafe verurteilt

Der potentielle Präsidenschaftskandidat der türkischen Opposition, der İstanbuler Bürgermeister İmamoğlu, wurde in einem politisch motivierten Verfahren zu 31 Monaten Haft verurteilt. 

Umfrage: 70 Prozent mit Regierung unzufrieden

Eine überwältigende Mehrheit der österreichischen Bevölkerung ist mit der türkis-grünen Regierung unzufrieden. Allerdings: Auch die Opposition kommt nicht gut weg.

Greenpeace: COP15-Abschluss »frustrierend«

Nach zähen Verhandlungen hat sich die Staatengemeinschaft auf Artenschutz-Ziele geeinigt, die Experten allerdings nicht überzeugen.

Krokodilstränen bei Immobilienlobby um Maklerprovision

Die Maklerprovision soll zukünftig nur noch vom Auftraggeber bezahlt werden. Die Immobilienlobby ist "entsetzt" und demonstriert Sorge um Mieter.