Montag, Juli 21, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Dezember, 2022

Blümel tritt als Superfund-CEO zurück

Es war kein langes Gastspiel von Gernot Blümel als Superfund-CEO. Nach nicht einmal einem Jahr legt der Ex-Finanzminister seinen Posten zurück.

Warum man derzeit so lange auf die Bim warten muss

Wer derzeit mit den öffentlichen Wiener Verkehrsmitteln fahren will, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen. Die Wiener Linien begründeten am Mittwoch, warum Bim und Bus derzeit so oft ausfallen.

Grippe statt Krippe – Rekord-Hoch vor Weihnachten

Die Grippewelle hat Österreich heuer besonders früh und besonders hart getroffen. Bei den Infektionen werden derzeit Rekordwerte gemessen.

Selenskyj auf dem Weg nach Washington

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu einem Kurzbesuch in den USA aufgebrochen - es ist seine erste Auslandsreise seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor knapp zehn Monaten.

OLG Innsbruck hob Schuldspruch gegen Fuchs auf

Das Oberlandesgericht Innsbruck hat in der Causa rund um den Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft, Johann Fuchs, die Schuldsprüche des Landesgerichts Innsbruck vom August aufgehoben.

Tierquälerei-Vorwurf bei Salzburger Fiakern

Laut Verein gegen Tierfabriken (VGT) sollen Fiakerpferde in der Salzburger Altstadt den ganzen Tag kein Wasser und Futter bekommen haben.

Musk vor Rücktritt als Twitter-CEO

Nach den Aufregungen um Twitter hat Elon Musk seine Führung dort augenscheinlich zur öffentlichen Abstimmung gestellt.

5.718 Euro für einen Tag – Wirbel um Beratung von Salzburg AG

Die externen Beratungskosten der Salzburg AG sorgen für Wirbel. Das Unternehmen zahlte für Berater Tagsätze von bis zu 5.718 Euro, in Summe wurden von 2018 bis 2020 über 28,3 Millionen Euro für Beratungen ausgegeben.

Karton im Altpapiercontainer – Nepp blamiert sich im Netz

Der Wiener FPÖ-Stadtrat Dominik Nepp wollte auf Twitter mit einem Bild für Aufregung sorgen. Doch die meisten suchten den Skandal vergeblich.

Rettet das AKH – und alle anderen Spitäler!

Vor mehr als zwanzig Jahren gab mir ein erstklassiges Spital die Chance, meinen Krebs zu besiegen. Heute schickt dasselbe Spital Krebskranke mit Tumor und zerstörter Hoffnung nach Hause. Jetzt braucht das AKH Hilfe. Kommentar von Peter Pilz.