Montag, Juli 28, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2022

Herrrreinspaziert! Heute: Sebastian, das Delfinhörnchen!

Die Karikatur des Tages, wie immer von Othmar Wicke.

Parteienförderung steigt 2022 auf fast 32. Mio Euro

Die hohe Inflation lässt auch die Parteienförderung des Bundes ansteigen. Für Parteien, Akademien und Klub gibt es insgesamt 1,4 Millionen Euro mehr.

Kickl wieder »ausgeliefert« – Maskenlos auf Demo

Der Nationalrat hat Donnerstagabend zum Abschluss seiner Sitzung zum zweiten Mal FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl wegen einer vermeintlichen Maskenpflicht-Verletzung bei einer Corona-Demonstration "ausgeliefert".

Nachtclub: Klimawandel Notwehr – Kommt die Grüne RAF?

Tadzio Müller hat die These aufgestellt, dass das Nichtreagieren der Politik zu einer Radikalsierung der Klimaaktivisten führen wird. ZackZack hat nachgefragt.

BMI-Chats: »Fremdenrechtliche Knaller«

Wie die Kurz-ÖVP das Innenministerium für Propaganda missbrauchte: 2016 startet die Kurz-Gruppe die Aktion „Knaller“. Innenminister Sobotka spannt das BMI für Parteizwecke ein. Kurz-Stratege Stefan Steiner führt Regie.

Impfpflicht: Heftige Debatte vor Beschluss im Parlament

Donnerstagabend wird im Parlament die allgemeine Impfpflicht beschlossen. Gleichzeitig fanden in der Innenstadt Demonstrationen dagegen statt. Auch in den Fraktionen selbst war die Impfpflicht nicht unumstritten.

»Eure Eltern töten euch mit der Impfung« – Impfgegner belagerten Linzer Hort

Eine Corona-Demo, die am Mittwoch auch an einem Hort in Linz vorbeigeführt hat, sorgt für Wirbel: Laut Medien sollen Teilnehmer mit den Parolen Kinder verschreckt sowie Kinder und Eltern gefilmt haben.

CDU-Abgeordneter ging auf die Jagd statt in den Bundestag

Der deutsche Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU) hat im September 2020 an mehreren Sitzungstagen im Parlament gefehlt und in dieser Zeit einen Intensivkurs an einer Jagdschule besucht.

Das ist der Mann hinter Telegram

Verschwörungserzähler, Rechtsextreme, Coronaleugner - viele von ihnen vernetzen sich auf Telegram. Doch wer steckt eigentlich hinter der umstrittenen Plattform?

Missbrauchsgutachten sieht schweres Fehlverhalten Benedikts XVI.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in einem neuen Missbrauchsgutachten für das deutschen Erzbistum München und Freising schwer belastet worden.