Mittwoch, Juli 23, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2022

Nehammers Hüttengaudi-Skandal

Wegen der Coronasituation könne er das Neujahrskonzert nicht besuchen, sagte Nehammer. Tags zuvor feierte er aber Schihütten-Gaudi. Wer waren seine Corona-Kontaktpersonen?

Rabensteiner – Prosit Neujahr!

Das Jahr 2021 ist schnell und langsam zugleich vergangen. Was sich heimische Politiker vorgenommen haben, verraten sie schon jetzt Fritz Rabensteiner.

Nehammer hat Corona

Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Freitag einen positiven Coronatest erhalten. Derzeit hat Nehammer keine Symptome.

RedakteurIn gesucht

Die Redaktion von ZackZack sucht Verstärkung. Wir haben einen der spannendsten Jobs in der österreichischen Medienbranche zu vergeben.

Gerald Grosz will Bundespräsident werden

Der rechte Blogger und Ex-BZÖ-Politiker Gerald Grosz spielt mit dem Gedanken, bei der diesjährigen Bundespräsidentenwahl zu kandidieren. Das gab er am Freitag in einer Video-Botschaft auf Twitter bekannt.

Landesweite Proteste in Kasachstan – Präsident erteilt Schießbefehl

Seit Beginn des Jahres geht die kasachische Bevölkerung auf die Straßen, um gegen den Anstieg der Flüssiggaspreise zu demonstrieren. Diese Demonstrationen sind mittlerweile so stark ausgeartet, dass sie durch gewaltvolles Einschreiten und mithilfe russischer Intervention „niedergeschlagen“ werden mussten.

Korruptionsvorwürfe – Millionenklage gegen Airbus in den Niederlanden

Airbus wird in den Niederlanden auf Schadenersatz in Millionenhöhe verklagt. Im Zentrum steht der Vorwurf, Anleger hätten Aktien zu teuer gekauft, weil Informationen zu Korruption vorenthalten worden sein.

Auf Durchseuchungskurs

Die Regierung hat aufgegeben. Wir werden ab jetzt durchseucht, dabei aber immerhin durch Gecko-Pressekonferenzen leidlich unterhalten.

Tourismus und Corona: Flachau mit Inzidenz von 9700

Im Tourismus-Hotspot gehen die Corona-Zahlen durch die Decke. Mit einer 7-Tages-Inzidenz von 9700 steht man einsam und allein österreichweit an der Spitze. In der Gemeinde Leben 3000 Menschen, 297 davon sind zur Zeit infiziert. Laut Kronen Zeitung steht bereits eine Quarantäne für den gesamten Ort im Raum.

Alte Unterhosen fürs norwegische Militär

Das reiche Norwegen hat eine seltsame Sparmaßnahme für Militärdienstleistende angekündigt. Neuankömmlinge erhalten aufgrund coronabedingter Materialknappheit nur einen „Altbestand“ an Unterwäsche.