Ex-Kanzler Christian Kern und Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner rechnen im „profil“-Interview in erster Linie mit Sebastian Kurz ab. Auch bestehende Probleme und Krisen seien auf die Ära Türkis zurückzuführen.
Harald Vilimsky und Maximilian Krauss kommen in einem VICE-Artikel über Fake-Wahlbeobachter vor – Üble Nachrede laut Gericht. Das Medium geht in Berufung.
Abgeordnete von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS wollen sich persönlich für iranische Gefangene einsetzen, um Druck auf das Regime auszuüben. Die FPÖ beteiligt sich nicht an der Aktion.
Der amtsbekannte Küchen-Einbrecher "Juan Carrito" hat wieder zugeschlagen. Er drang in ein Drei-Sterne-Restaurant ein und fragte nach einem Panettone. Das Besondere: Er ist ein Bär.
Noch sind die Folgen der Medienkrise nicht abschätzbar. Das „Profil“ ringt um seine Unabhängigkeit, doch der Kampf um die Infrastruktur der Demokratie hat erst begonnen.
Die Junge ÖVP NÖ will der Jugend eine Stimme geben. Deswegen kandidiert Johanna Mikl-Leitner (58) als Spitzenkandidatin der Jungen Volkspartei. Seniorenbund-Spitzenkandidatin wird sie ebenfalls.
Die verhaftete ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Eva Kaili hat im EU-Korruptionsskandal Medienberichten zufolge ein Teilgeständnis abgelegt.
Zahlreiche Pressekonferenzen hielten die Ministerien in den letzten drei Jahren ab. Kostentechnisch sticht besonders das Klimaministerium von Leonore Gewessler (Grüne) heraus.