Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: März, 2023

SPÖ: Ampel oder Absturz

Mit dem Kärntner Wahlergebnis steht die SPÖ vor einer historischen Entscheidung: weiter bergab wursteln oder eine Entscheidung treffen: für eine politische Wende ohne ÖVP. Klagenfurt,...

FS Misik Reloaded: Russland-Sanktionen: Gut oder nur gut gemeint?

Dass wir mit dem Kauf von Gas, Öl und Rohstoffen Russlands "Krieg finanzieren", stimmt so eigentlich nicht. Der wirtschaftliche Druck ist politisch sinnvoll, hält sich aber in engen Grenzen.

Peter, Bussis und der Nagellack – SPÖ im Kärnten-Wahlkampf

Vor zehn Jahren holte Peter Kaiser Kärnten aus den Fängen Haiders und dessen Nachfolgern an die Sozialdemokratie zurück. Jetzt kämpft er für seine dritte Amtszeit als Landeshauptmann - mit Schweiß, Primeln und Nagellack.

Bachmut von Wagner-Truppe eingekesselt

Die Söldner der Wagner-Truppe dringen von drei Seiten in die hart umkämpfte Stadt Bachmut ein. Die ukrainischen Streitkräfte sollen nur mehr einen Weg aus der Stadt raus haben.

Das grüne Band – Skylla & Charybdis

Ausnahmsweise schreibt unsere Kolumnistin Julya Rabinowich nicht über Politisches. Nur über Freude und große Erwartungen.

Deprem sonrası: Kızılay yüksek fiyatlı çadır sattı

Ülkenin en büyük yardım kuruluşu olan Türk Kızılay’ı, depremlerin ardından bazıları yüksek fiyatlı olan çadırlar sattı. Bu arada, İstanbul'da polis Kızılay’ın çadır satmasını protesto eden bir grubu şiddet kullanarak dağıttı.

Ausgerechnet: „Gierflation?“ – Wenn Gewinne die Teuerung antreiben

Manche Unternehmen erhöhen ihre Preise deutlich über ihre Kosten hinaus. Das zieht einen ganzen Rattenschwanz an Problemen nach sich.

Strache-Freispruch rechtskräftig

Der Freispruch für den ehemaligen FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache im sogenannten Prikraf-Prozess ist rechtskräftig.

Schramböck gab mehr als 50.000 Euro für Berater aus: Ministerium weiß selbst nicht, wofür

Der Rechnungshof zerpflückte in ener Stellungnahme am Freitag das Ministerium von Ex-Ministerin Margarete Schramböck. Das eigene Ministerium wusste nicht, wofür externe Berater überhaupt Geld kassierten.