Freitag, Juli 25, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2023

Der Pilnacek-Schlapfen

„Profil“-Chefin Anna Thalhammer meint, ich solle meinen „Schlapfen“ halten. Es geht um Pilnacek, Kurz und eine seltsame Vorstellung von Rechtsstaat.

Kurz ist kein Trottel

Christian Pilnacek ist tot. Jetzt geht es für Beschuldigte und Angeklagte aus den Ibiza-Verfahren um Pilnacek-Kapital. Sebastian Kurz bedient sich als erster.

Unsterblich Episode 9: Telomere, die Enden der Chromosomen

In Episode 9 der Serie „Unsterblich“ erklärt Biochemikerin Renée Schroeder, wie Telomere nicht nur den Schlüssel zur Unsterblichkeit, sondern auch zu einem gesunden, längeren...

ÖVP in Linz: Lust aufs Geld

Für rund 450.000 Euro schalteten Land Oberösterreich und landesnahe Unternehmen und Organisationen Anzeigen in der ÖVP-Bauernbund-Zeitung „Lust aufs Land“. Im Rechenschaftsbericht tauchen diese Einnahmen nicht auf.

Ausgerechnet: Kein Budget für die Vielen

Die neue Chefökonomin des Momentum Instituts, Katharina Mader, zerpflückt das neue Budget der Regierung. Sie vermisst die richtigen Zukunftsinvestitionen und vermögensbezogene Steuern.

Rache an den Falschen

Scheinmoral wird zu Rassismus: Auf der Buchmesse in Frankfurt wird einer palästinensischen Autorin, die über Gewalt an Frauen schreibt, eine Auszeichnung nicht verliehen.

„Holding-Arena“-Affäre: Gericht stoppt Wiener Großprojekt

Das Verwaltungsgericht Wien hat die Vergabe der „WH-Arena“ an eine englische Briefkastenfirma gestoppt. Jetzt müssen Stadtrat Peter Hanke und seine Holding an den Start zurück. Die WKStA prüft einen Anfangsverdacht.

Kurz-Verteidiger sagt die Unwahrheit

Der Kurz-Prozess begann heute standesgemäß mit einer Unwahrheit. Kurz-Verteidiger Otto Dietrich versuchte damit, den Richter zu diskreditieren. Pilz will Dietrich klagen.

Kurz im Notstand

Morgen beginnt der erste Prozess gegen Sebastian Kurz. Strafrechtlich und politisch ist er ein Vorspiel für Entscheidungen, die 2024 fallen.

Israel: Falsche Wahrheiten und richtige Falschheiten

Nach dem grausamen Massaker der Hamas fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden. Denn so vieles ist falsch und richtig zugleich.