Montag, Juli 28, 2025
clubbanner

Jahresarchiv: 2023

NÖ: Mutmaßlich rechte Extremisten wollten in ÖVP-Zentrale eindringen

Drei mutmaßlich rechte Extremisten sind am Tag der niederösterreichischen Landtagswahl auf die Parteizentrale der Volkspartei in St. Pölten geklettert. Laut Polizei wollten sie in das Gebäude einsteigen.

NÖ: Die Stimmen der Spitzenkandidaten nach dem Urnengang

Die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Niederösterreich haben sich bei ihrer Stimmabgabe am Sonntag abwartend bis optimistisch gezeigt.

So könnte die ÖVP NÖ ihre Regierungsmehrheit verlieren

Die ÖVP Niederösterreich ist darauf eingestellt, dass sie bei der Wahl die absolute Mandatsmehrheit verliert. So viel Prozent muss die ÖVP NÖ erreichen, dass sie die Regierungsmehrheit behält:

»Wir werden nie ernst genommen«: Aktivistin konfrontiert Mikl-Leitner bei Stimmabgabe

Bereits bei der Stimmabgabe lief für Johanna Mikl-Leitner nicht alles nach Plan. Die Landeshauptfrau wurde vor laufenden Kameras von einer Klimaaktivistin konfrontiert.

Der Fehler des Präsidenten

Herbert Kickl kann sich darauf verlassen, dass ihm SPÖ und ÖVP die Wähler zutreiben. Jetzt hilft ihm ein politischer Fehler des Bundespräsidenten.

Überraschungsgegner – Karikatur

Karikatur Mehr von Othmar Wicke. adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Content_1_mobile"); }) adition.srq.push(function(api) { api.renderSlot("Skyscraper"); })

Monster der Vergangenheit – Skylla & Charybdis

Vertreter einer Partei, die die Menschenrechte in Frage stellt, die geschaffen wurden, um einen neuen Holocaust zu verhindern, erdreisten sich beim Holocaustgedenken mitzumachen.

Aufwachen: Schaf im Schafspelz

Kickl kann sich nun als großer Demokrat gerieren. Der Bundespräsident hat es dem FPÖ-Chef mit seiner Vorlage leicht gemacht. ZackZack-Kolumnist Daniel Wisser über Van der Bellens misslungene Abgrenzung gegen Rechts.

Ausgerechnet: Bei der Teuerung auf die Bremse steigen

Spanien und Frankreich sind auf die Bremse gestiegen und konnten die Teuerung dämpfen. Österreich hat viele preisbremsende Maßnahmen bisher noch nicht einmal ernsthaft geprüft.

Held der Terrornacht darf nicht Österreicher werden

Weil er einem Polizisten das Leben rettete, ist Osama Abu El Hosna vielen noch als "Held der Terrornacht" vom November 2020 bekannt. Jetzt wurde sein Antrag auf Staatsbürgerschaft abgelehnt.