Der Wahlkampf hat begonnen. In fast allen österreichischen Medien ist davon die Rede. Es dauert ja auch nur mehr sieben oder acht Monate bis zur Wahl. Wer genau hinschaut, erkennt: Vor allem rechte Medien betreiben jetzt schon Wahlkampf – Negativwahlkampf.
Viele junge Menschen machen schlecht oder gar nicht bezahlte Praktika. Für die Befürworter der notwendige Einstieg in die Arbeitswelt, für die Praktikantinnen oft eine finanzielle Sackgasse.
Geheime Unterlagen des Außenministeriums belegen: Schon 2020 sabotierte Schallenbergs Außenministerium mögliche Putin-Sanktionen wegen des Gift-Anschlags gegen Nawalny.
Diese Woche wird ein Urteil im Prozess gegen Sebastian Kurz wegen Falschaussage in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss erwartet. In gewohnter Manier hat Kurz, der niemals ansteht, die Justiz zu verunglimpfen und die Gewaltenteilung zu untergraben, im Prozess eine Schmierenkomödie geliefert.
Wladimir Putin ist für den Staatsmord an Aleksej Nawalny verantwortlich. In Österreich ändert das nicht viel. Putin kann sich nach wie vor auf FPÖ und ÖVP verlassen.
Ein neuer Fund der Ermittler zeigt, wie tief Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter zu seiner Zeit als Verfassungsrichter in die Affären des „Investors“ Tojner verwickelt war.
Am...
Der Mob im Web 2.0 ist heute eine wirkungsvolle, beängstigende Kraft. Doch mediale Attacke wird gezielt erzeugt und eingesetzt – und ihre Mechanismen sind ganz und gar nicht neu.