Der Rechnungshof der europäischen Union beklagt schwammige Vorschriften für Lobbyisten in der EU. Denn die Transparenzregeln für den Austausch zwischen EU-Organen und Lobbyorganisationen sind zu lückenhaft.
Die Zahl der Hundertjährigen ist heute fast 40 mal größer als in den 1950er Jahren. Welche Faktoren dahinterstecken erklärt Biochemikerin Renée Schroeder im Video.
Unser Steuersystem basiert auf dem Prinzip: Wer mehr hat, kann auch mehr beitragen. Für Superreiche ist dieses Prinzip aber längst ausgehebelt. Wer etliche Millionen oder sogar Milliarden Euro hat, zahlt niedrigere Steuersätze als eine Mittelstands-Familie.
Ein junger Österreicher war Teil des internationalen Neonazi-Netzwerkes „Feuerkrieg Division“. In Chatgruppen tauschte er sich über Anschlagspläne aus. Nun gibt es eine Anklage. Der...
Die Vorgänge um Korruption, Mega-Pleiten und den Verlust der Demokratie in Österreich haben alle eine einzige Ursache: einen zu schwachen Staat und übermächtige Konzerne und Milliardäre.
Im aktuellen Spionage-Skandal dürfte der „Fall Weiss“ den „Fall Ott“ in den Schatten stellen: Der einst mächtige BVT-Abteilungsleiter setzte sich aus Österreich ab – vor den Augen der Behörden.
Mit dem Angriff des Iran auf Israel sind alte Medienmythen wieder da. Sie sollen die Weltbevölkerung wohl beruhigen. Doch wir wissen: Die Eskalation ist beispiellos. Beide Regierungen zündeln weiter und die, die sie bis an die Zähne bewaffnen und hochrüsten, verdienen daran Billionen.