Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: Juli, 2024

Kreutner-Kommission – die Schwärzungen Teil 1: Das Geschwärzte Kameel

Von Telekom bis Eurofighter und vom „Schwarzen Kameel“ bis in den Justizpalast wird es überall, wo es konkret wird, im Kreutner-Bericht schwarz. Justizministerin Zadic hat die Veröffentlichung des ungeschwärzten Berichts noch immer nicht angeordnet.

Der unintegrierbare Wilde

Wir denken, wir seien modern. Dabei trieft unser Common Sense nur so von kolonialistischen Klischees.

Randnotizen: Amerika steht auf einem Bein

In den USA offenbart sich die Schwäche einer Demokratie, deren Wahlen ganz auf einen Kampf zwischen zwei Personen zugeschnitten ist. Bei diesen Wahlen geht es eigentlich um Demokratie und um Gewaltenteilung. Durch Joe Bidens Rückzug von der Kandidatur ist diese Perspektive verloren gegangen.

Zadic und der Kreutner-Bericht: in der Kuhhandelsrunde

Während die letzten Kuhhändel zwischen ÖVP und Grünen laufen, entscheidet das Justizministerium über den Kreutner-Bericht.

UNO auf dem Weg zur demokratischen Steuerrevolution

Im November 2023 läutete die UN-Generalversammlung den Beginn einer demokratischen Steuerrevolution ein. Sie verabschiedete eine Resolution für die Aufnahme globaler Verhandlungen für eine UN-Rahmenkonvention im Steuerbereich.

Haus des Geldes: Die lukrativen Nebeneinkommen unserer Abgeordneten

Abgeordnete im Parlament bekommen in Österreich derzeit 10.350 Euro brutto pro Monat. Für die meisten nicht genug – sie haben oft einige Nebenjobs. Für manche ist der Abgeordnetenjob nur ein kleiner Zuverdienst. ZackZack hat sich angesehen, wie die Nebeneinkünfte auf die Parteien verteilt sind.

Neue EU-Kommission: Vorfahrt für Konzerne

Dank massivem Lobbying der Industrie ist die Schwerpunktsetzung der neuen EU-Kommission klar: Wettbewerbsfähigkeit. Die abzusehenden Erleichterungen für große Konzerne könnten zu Lasten der EU-Klimapolitik und anderer Interessen des Gemeinwohls gehen. Die deutsche Organisation Lobbycontrol hat sich angesehen, wer diese problematische Agenda vorantreibt.

Kreutner-Kommission zum Fall „Pilnacek“: „Lachnummer“ für die ÖVP

Eva Marek gilt vielen als größter Schandfleck der österreichischen Justiz. Nach dem Tod von Christian Pilnacek und dem Abtauchen von Wolfgang Brandstetter macht ihr diesen Platz wahrscheinlich nur Johann Fuchs als Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien streitig.

Little Brother

Der Big Brother ist faul geworden. Heute sagt er zum Little Brother: Spioniere dich doch selbst aus. Das Instrument, mit dem das geschieht, ist das Smartphone mit Internetverbindung und einer verwirrenden Anzahl von Apps.