Sonntag, Juli 20, 2025
clubbanner

Monatsarchiv: August, 2024

Babler im Sommergespräch: ein Bild und drei Probleme

Andreas Babler hat im Sommergespräch zweimal aufblitzen lassen, wie er die Wahl gewinnen kann. Jetzt muss er drei Probleme lösen.

„Es wird ganz brutal werden“

Kurz nach dem Sturm auf das BVT wurde es politisch gesäubert. Aber Kickl und seine Beamten waren bereits zu weit gegangen. Plötzlich war das BVT international isoliert.

Bures gegen Babler: Schüsse ins rote Knie

Die Bundespartei der SPÖ will die Nationalratswahl gewinnen. Die Führung der Wiener SPÖ verfolgt offensichtlich andere Ziele.

Reinhold Messner erreicht Gipfel in Familienkrieg

Die Familie des Rekord-Bergsteigers Reinhold Messner liegt im Streit. Grund dafür ist die vorzeitige Aufteilung seines Erbes.

Martin Ho: Dubai und die unkritische Presse

Der ZackZack-Bericht zur Schließung von Martin Hos Lokal auf der Mariahilfer Straße hat für Aufsehen gesorgt. Der Fall zeigt, wie mit kritischen Medien umgegangen wird – und warum Dubai für Menschen wie Ho verlockend ist.

Wahlduelle im ORF: die Weissmann-Bruckenberger-Schiebung

Die Abfolge der Wahlduelle im ORF war eine Schiebung. Ihre Organisatoren heißen Roland Weissmann und Johannes Bruckenberger.

Babler und der Fall „Luger“: Wahlkampf mit Mühlstein

Wird Andreas Babler mit dem Luger-Mühlstein um den Hals in den Wahlkampf starten? Der SPÖ-Chef entscheidet jetzt, ob er die Führung übernimmt.

Musketiere und Revolverhelden

Die »Duelle« vor der Wahl zeigen, wie Sensationsjournalismus und Boulevard den sogenannten Qualitätsjournalismus durchdringen und tatsächliche Debatten unterbleiben. Als Entscheidungshilfe für eine Nationalratswahl sind sie unbrauchbar.

Großalarm im BVT

Auf der Festplatte, die Kickls Sturmtrupp mitgenommen hatte, fanden sich alle Quellen und verdeckten Ermittler, vor denen man sich in der FPÖ fürchtete. Mit dabei waren Geheimdienstdaten von CIA bis MI5 – für die sich vor allem Putins Agenten interessierten.

Lust an der Grausamkeit

Herbert Kickl und der harte Kern seiner Anhänger – es ist womöglich eine perfektere Symbiose, als uns lieb sein kann. Herbert Kickl schreit viel herum,...