Die Bank Austria sorgt bei vielen ihrer langjährigen Kunden für Ärger. Diese profitierten dank gestiegener Zinsen zuletzt vom sogenannten ErfolgsCard-Konto. Das Sparprodukt wurde nun seitens der Bank überraschend gekündigt.
Geht es nach den Wünschen von Industrie und Energiekonzernen, soll Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft eine tragende Rolle spielen. Doch der Energieträger ist ineffizient und teuer. Der Wasserstoff-Hype gefährdet die dringend notwendige Energiewende und bedient die Interessen der Gaslobby.
Am Mittwochabend wurde der X Club von Szenegastronom und Kurz-Freund Martin Ho auf der Wiener Wollzeile wiedereröffnet. Auf der „längsten Couch“ prosteten Medienleute unter...
Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek hat die Chance, erster blauer Landeshauptmann seit Jörg Haider zu werden. Er hat allerdings auch Strafverfahren von gleich zwei Staatsanwaltschaften am Hals.
Die Vorstellung von einer Welt ohne Nachrichten ist eine schöne Vorstellung. Oder doch nicht? Eine literarische Antwort auf nicht-gestellte Fragen unserer Zeit.
ZackZack berichtet von der am Mittwoch stattgefundenen Aktuellen Stunde im Parlament zur Situation Österreichs in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt. Das Thema wurde von der FPÖ eingebracht und ließ die Wogen im Hohen Haus hochgehen.
In einer akkordierten Aktion haben viele österreichische Journalistinnen und Journalisten am Wochenende vom Mikroblog Twitter zu Bluesky gewechselt. Schön wäre es, wenn man den wirklichen Grund für den Twitter-Exit auch ausspräche: Die Super-Reichen und Super-Rechten zerstören jede öffentliche Plattform, die sie für bedeutsam halten.