Knapp 3.000 allein in OÖ
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Am Freitag wurden 11.798 neue Fälle gemeldet, 40 weitere Menschen sind in Folge einer Infektion gestorben.
Wien, 12. November 2021 | In den letzten 24 Stunden wurden österreichweit 11.798 Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es noch 9.388 Neuinfizierte. Bisher gab es in Österreich 934.948 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (12. November, 9:30 Uhr) sind österreichweit 11.641 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 824.590 wieder genesen.
40 weitere Todesfälle, 436 auf Intensiv
Auch die Zahl der Corona-Patienten, die derzeit in Spitälern behandelt werden müssen, stieg weiter an. Auf Normalstationen wurden sieben Corona-Patienten neu aufgenommen, auf den Intensivstationen kamen vier hinzu. Derzeit befinden sich 2.294 Menschen aufgrund einer Corona-Infektion in Spitälern, davon 436 auf einer Intensivstationen. 40 Menschen, die mit dem Virus infiziert waren, starben.
Die Neuinfektionen in den Bundesländern:
Burgenland: 346
Kärnten: 945
Niederösterreich: 2.394
Oberösterreich: 2.945
Salzburg: 1.500
Steiermark: 595
Tirol: 1.054
Vorarlberg: 578
Wien: 1.441
Fast 6.000 Erstimpfungen in Oberösterreich
Am Donnerstag wurden in Österreich insgesamt 78.267 Impfungen verabreicht, davon 19.595 Erststiche. Am meisten Erstimpfungen gab es in Oberösterreich (5.893), der Steiermark (3.097) und Wien (3.097). In Niederösterreich haben sich 2.583 den ersten Stich geholt, in Salzburg 1.612, in Kärnten 1.192 und in Tirol 1.020. Im Burgenland waren es – trotz bereits sehr hoher Durchimpfung – 322 Erststiche, in Vorarlberg 303 Erststiche.
Seit Anfang November haben viele Oberösterreicher damit begonnen, ihre bisher aufgeschobene Corona-Schutzimpfung nachzuholen. Mit 32.469 Erststichen liegt Oberösterreich im November an erster Stelle vor Wien (25.413) und der Steiermark (21.502).
Allerdings wird es noch einige Wochen dauern, bis die neu Geimpften mit der zweiten Dosis ihren vollen Impfschutz erreichen. Derzeit ist Oberösterreich jedenfalls nach wie vor Schlusslicht bei der Durchimpfung in Österreich. Immerhin haben nun aber sechs von zehn Einwohnern ein gültiges Impfzertifikat (60,2 Prozent). Österreichweit sind es 65 Prozent. Spitzenreiter bei der Durchimpfung ist das Burgenland (72), vor Niederösterreich (68), der Steiermark (65) sowie Wien und Tirol (je 64). Dahinter folgen Vorarlberg (63), Kärnten (62), Salzburg (61) und Oberösterreich.
(apa)
Titelbild: APA Picturedesk