Start Meldung ZackZack am Donnerstagmorgen – 11. August 2022

ZackZack am Donnerstagmorgen – 11. August 2022

3
ZackZack am Donnerstagmorgen – 11. August 2022

11. August 2022

Am Donnerstag wichtig: Tiroler Grünen-Chef offen für Koalition abseits der ÖVP, Trump verweigert nach FBI-Razzia Aussage, UN-Krisensitzung wegen Ukraine-AKW, Österreich verliert gegen Deutschland bei U 20-Eishockey-WM.

Wien, 11. August 2022 | Die Trump-Show geht weiter, nach der Razzia macht er von seinem Recht Gebrauch und verweigert er seine Aussage. Ob ihm das hilft, bleibt abzuwarten. Der UN-Sicherheitsrat beruft unterdessen eine Krisensitzung wegen des Atomkraftwerks in Saporischschja ein.

Tiroler Grünen-Chef offen für Koalition abseits der ÖVP

Innsbruck | Der grüne Spitzenkandidat für die Tirol-Wahl, Gebi Mair, sieht eine “historische WählerInnenschmelze” auf den Koalitionspartner ÖVP zukommen. Die Grünen sollen “offen sein für Konstellationen, die sich auftun”, sagte er im APA-Interview. Bisher hatte Mair den Willen zur Regierungszusammenarbeit mit ÖVP-Chef Anton Mattle betont, doch nun denkt er auch an andere Varianten. “Ich glaube, dass am 25. September sehr viele Varianten rechnerisch möglich sein werden”, so Mair.

Trump verweigert nach FBI-Razzia Aussage

New York | Ex-US-Präsident Donald Trump hat bei einer Befragung unter Eid durch New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James über Stunden hinweg die Aussage verweigert. “Ich verlasse gerade das Büro der Generalstaatsanwältin – ein sehr professionelles Treffen”, erklärte Trump am Mittwoch. Die “New York Times” schrieb unter Berufung auf Trump-Anwalt Ronald Fischetti, Trump habe über vier Stunden hinweg inhaltlich nur eine einzige Frage beantwortet – nämlich die nach seinem Namen.

UN-Krisensitzung wegen Ukraine-AKW

Kiew/Moskau | Angesichts der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja soll sich der UN-Sicherheitsrat nach Angaben aus diplomatischen Kreisen am Donnerstag zu einer Krisensitzung treffen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP aus UN-Kreisen in New York wollen die 15 Mitgliedsstaaten des Sicherheitsrats auf Antrag Russlands zur Lage in Saporischschja beraten. Seit Tagen wird aus der Gegend um das AKW heftiger Beschuss gemeldet.

Österreich verliert gegen Deutschland bei U 20-Eishockey-WM

Edmonton (Kanada) | Nichts wurde aus dem erhofften ersten Erfolg von Österreichs Eishockey-Junioren bei einer U20-A-Weltmeisterschaft. Die ÖEHV-Auswahl musste sich in ihrem ersten Spiel bei der WM am Mittwoch (Ortszeit) in Edmonton Deutschland mit 2:4 (1:1,1:3,0:0) geschlagen geben. Zweimal lagen die jungen Österreicher dank Senna Peeters (3./PP) und Jonas Dobnig (22.) in Führung, ehe Alexander Blank mit drei Treffern (24., 29./PP, 32./PP) die Partie zugunsten des Favoriten entschied.

(red/apa)

Titelbild: APA/EXPA/ERICH SPIESS/Picturedesk.com

Autor

3 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare