Start Report 67 % der Frauen trinken seit Lockdown mehr Alkohol – Langeweile, Zukunftsängste, Stress

67 % der Frauen trinken seit Lockdown mehr Alkohol – Langeweile, Zukunftsängste, Stress

0
67 % der Frauen trinken seit Lockdown mehr Alkohol – Langeweile, Zukunftsängste, Stress

Langeweile, Zukunftsängste, Stress

Jede zweite Frau trinkt seit den Lockdowns mehr als davor. Das ergab eine Umfrage unter 1477 Frauen. Auch der Partner greift häufig öfter zum Glas: In vier von zehn Beziehungen trinkt auch dieser mehr.

Wien, 29. Dezember 2020 | Fast die Hälfte jener Frauen, die mehr als vor 2020 trinken, geben an, um ein Viertel mehr zu trinken als davor. 40% trinken sogar mehr als doppelt so viel. Besonders besorgniserregend: Ein Drittel befürchtet, dass sich ihr Alkoholkonsum auch nach Corona nicht mehr normalisieren wird.

Quelle: alkohol-ade.at

Auch Angst vor mehr Gewalt

In vier von zehn Fällen trinkt auch der Partner mehr als unter normalen Umständen – ein Drittel der Frauen sorgt sich, dass es durch den vermehrten Alkoholkonsum zu Konflikten in der Partnerschaft kommen könnte. 17% der Befragten haben Angst davor, dass es sie dadurch auch Opfer von Gewalt in der Partnerschaft werden könnten – das geht aus der Umfrage von „Alkohol adé“ hervor.

 

Quelle: alkohol-ade.at

Die Umfrage gilt zwar nicht als repräsentativ, wirkt aber dennoch besorgniserregend. Als Hauptgrund für den erhöhten Alkoholkonsum gilt Langeweile. Dahinter kommen Zukunftsängste und Stress.

(ot)

Titelbild: APA Picturedesk

ZackZack unterstützen

Jetzt Mitglied werden!

Autor