Start Meinung Entgleist Kurz der Zillertal-Express? Gastkommentar

Entgleist Kurz der Zillertal-Express? Gastkommentar

63
Entgleist Kurz der Zillertal-Express? Gastkommentar

Gastkommentar

Gastkommentar zum Tiroler Mutanten-Karussell, das für Kurz noch gefährlich werden könnte.

Tom Erlich

Wien, 09. Februar 2021 | Im Partnerlook stellen sich die beiden obersten Tiroler Wirtschaftskämmerer am Montag vor die Kameras des ORF, um das Coronavirus verbal zu bekämpfen. Eine weiße Jacke, Typ Hansi-Hinterseer-Chique, überstrahlt die andere. Weiß wie der Schnee, weiß wie die Unschuld, weiß wie die Importeure des Coronavirus (Mutationstyp Zillertal). Der Landeshauptmann und der Kanzler sitzen nur mehr am Rücksitz.

Die Herren Kämmerer, Walser und Hörl, seit Ischgl nicht nur in den Tiroler Tälern bekannt, haben aber noch mehr vor. In den letzten Tagen haben sie Sebastian Kurz und Günther Platter auf den Rücksitz geschnallt: Hier die zwei weißen Schijacken, ein Seilbahner und ein LKW-Frächter, die in der Mittagssonne in jedes Mikro beißen. Dort abwiegelnde Pressesprecher, die zuerst die Zahlen der Zillertal-Mutation großzügig nach unten drehen, den Kanzler verleugnen müssen und dann noch eine Gelbjacke vom Einsatzleiter als täglicher Tiroler Landhauskorrespondent.

Dabei hat Platter in den letzten 15 Jahren die Achsen geschmiedet, die Druck auf Wien aufbauen sollen: dass der schwarze Arbeiterkammerpräsident, der schwarze Wirtschaftskammerchef und auch noch der Bauernbund einer Meinung sind, und unisono wie der historische Hofer 1809 auf Wien schimpfen, das ist das Verdienst der großen ÖVP-Klammer Platter. Aber die goldene ORF-Wandernadel der letzten Tage – und den Applaus an den Stammtischen – haben statt der blassen Anzugträger im Landhaus die braungebrannten weißen Schijacken abgestaubt. Der Zillertal-Express rauscht mit gefährlicher Mutante im Gepäck auf Wien zu.

Ischgl hat Platters besten Freund in der Regierung praktisch aus selbiger herausgeschossen, auch wenn er als arbeitsloser Gehaltsbezieher alles richtigmacht. Und: Platters verlässliche Nachfolgereserve hat sich vor laufender Kamera als widerwärtiges Luder entblößt. Jetzt zieht also Sebastian Kurz vom Rücksitz aus die Notbremse des Zillertal-Express, an die Platter schon nicht mehr herankommt. Eine Reisewarnung für Tirol aus dem eigenen Bundeskanzleramt, das heißt, dunkelgelbe Karte für Platter.

Entweder, er zieht den weißen Schijacken wieder ihre Anzüge an, lässt die Gelbjacke wieder Einsätze leiten und stellt sich wieder selber vor die Kamera. Oder die Weißjacken werden Kurz‘ neue Verhandlungspartner. Weil zwei Dinge kann der Kanzler am allerwenigsten haben: wenn seinen engsten Verbündeten die Message Control entgleitet; und wenn das zu schlechter internationaler Presse führt. Er will ja schließlich auch noch was werden.

Titelbild: APA Picturedesk

ZackZack unterstützen

Jetzt Mitglied werden!

Autor

63 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare