Start Report Stadt Wien öffnet Kinderbauernhof – Ziegen, Schweine und Babyhasen zum Streicheln

Stadt Wien öffnet Kinderbauernhof – Ziegen, Schweine und Babyhasen zum Streicheln

6
Stadt Wien öffnet Kinderbauernhof – Ziegen, Schweine und Babyhasen zum Streicheln

Ziegen, Schweine und Babyhasen zum Streicheln

Endlich wieder Ziegen streicheln, Schweine beobachten und die im Jänner geborenen Babyhasen kennenlernen. Der Kinderbauernhof der Stadt Wien öffnet wieder seine Pforten. Die Tiere freuen sich schon über die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher (und noch mehr über das Futter von ihnen).

 

Wien, 19. Februar 2021 | Ab sofort ist der Kinderbauernhof am Cobenzl wieder jedes Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Anfang März wird sogar noch mehr Nachwuchs im Hühner- und Ziegenstall erwartet und im Frühling kommen dann viele weitere Babytiere auf die Welt.

„Gerade in Zeiten von Corona ist jedes Angebot für Kinder besonders wichtig. Umso besser, wenn man dabei auch noch etwas über Tiere und die Natur lernen kann“,

betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

Das Landgut Wien Cobenzl hat an Wochenenden wieder geöffnet. / Foto: PID/VOTAVA

Umweltbildungsprogramm für Kinder

Auf einer Fläche von vier Hektar befinden sich sieben Ställe, das Holz-Landhaus und ca. 100 Tiere.

„Für den Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien ist es immens wichtig so ein besonderes und attraktives Umweltbildungsprogramm den Kindern näherzubringen“,

so Forstdirektor Andreas Januskovecz.

Ferkel füttern hoch über der Stadt. / Fotos: Walter Skokanitsch

Auf die Sicherheit von Besuchern wird dabei mit Sorgfalt geachtet. Im Eingangsbereich ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht (Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind ausgenommen). Im gesamten Areal wird um Einhaltung eines Abstandes von mindestens zwei Meter gegenüber anderen Personen ersucht, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben. Kindergeburtstage, Führungen und Schulprogramme werden aktuell nicht angeboten.

Bauernhof-Gefühl in Wien

Das Landgut Wien Cobenzl ist ein Projekt der Abteilung Forst- und Landwirtschaft (MA 49), im Rahmen von EULE, dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien. Ausgebildetes Personal begleitet die Besucherinnen und Besucher auf den Bauernhof-Rundgängen. Sie erzählen über die Landwirtschaft und das Leben auf dem Bauernhof.

Kleine Besucher bei den Schafen am Landgut. / Foto: TOW_Kley

(jz)

Titelbild: Walter Skokanitsch

ZackZack unterstützen

Jetzt Mitglied werden!

Autor

6 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare