Besucherrekord im Februar:
Mit einem Rekordergebnis startet ZackZack in den meteorologischen Frühling: Im Februar verzeichnete zackzack.at erstmals über eine Million Visits in einem Kalendermonat. Ganz genau waren es 1,04 Millionen, eine Steigerung von 14,81 Prozent gegenüber dem Vormonat. Auch die Seitenaufrufe erreichten mit 4,94 Millionen einen neuen Rekord.
Wien, 01. März 2021 | ZackZack durchbricht mit der Million eine Schallmauer, sagt Chefredakteur Thomas Walach: „Wir verankern uns damit als zweitgrößtes österreichisches Nachrichtenmagazin im Netz – hinter News, aber vor Falter, Profil und Trend.“ (Gem. ÖWA 01/2021) Alle Nachrichtenmagazine können sich derzeit über gute Leserzahlen freuen. Das bestätige die enorme Bedeutung, die der Investigativjournalismus in Zeiten von Coronakrise und Korruptionsermittlungen einnehme, so Walach. „Zum momentanen Erfolg von ZackZack trägt aber auch bei, dass wir mit dem neuen ‚Leben-Ressort‘ Geschichten aus dem Alltag bringen. Nicht jeder hat neben den Schwierigkeiten, die das tägliche Leben bringt, Zeit, sich mit Chatprotokollen und Ermittlungsakten zu beschäftigen.“
Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung
Zack Media-Geschäftsführerin Eva Winterer zeigt sich auch bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung von ZackZack optimistisch: „Wenn wir weiter so viele neue Mitglieder für den ZackZack-Club gewinnen können wie in den letzten Wochen, wird es uns hoffentlich noch lange geben.“ Abos seien für ZackZack besonders wichtig, „weil wir, anders als andere Medien mit vergleichbarer Reichweite, von der Regierung kein Geld in Form von Inseraten oder der Corona-Sondermedienförderung erhielten.“ Knapp 5 Millionen Seitenaufrufe seien vor allem für Werbekunden von ZackZack eine gute Nachricht, erklärt Winterer.
Thomas Walach sagt “unseren Leserinnen und Lesern ein herzliches Dankeschön. Bleiben Sie uns auch künftig gewogen!”
(red)
Titelbild: APA Picturedesk