Frau von Polizei angefahren
Am Sonntag kam es in der niederländischen Stadt Den Haag bei einer Corona-Demonstration zu Ausschreitungen. Die zum Teil berittene Polizei ging mit Hunden, Schlagstöcken und Wasserwerfern gegen Demonstranten vor. Videos, auf denen zu sehen ist, wie eine Frau von einen Polizeiauto angefahren wird, schockieren zudem das Netz.
Den Haag, 15. März 2021 | Einen Tag vor der Parlamentswahl in den Niederlanden hat eine Protestaktion gegen die Corona-Maßnahmen in Den Haag zu Ausschreitungen geführt. Etwa 20 Personen sollen laut Polizei festgenommen worden sein. Die Demonstration war zuvor von der Polizei beendet worden, da Teilnehmer Abstandsregeln und Aufrufe zur Auflösung der Kundgebung missachtet hatten. Dabei wurden auch Wasserwerfer eingesetzt.
Wien, 15. März 2021 | (Bilder: AFP)
Demonstranten hätten die Polizei mit schweren Feuerwerkskörpern angegriffen, teilte die Exekutive mit. Ein Beamter habe auch einen Warnschuss abgeben. Demonstranten mit einem Kampfhund bedrängten den Angaben zufolge zuvor einen Polizisten und traten einen Polizeihund.
Mehrere tausend Menschen hatten am Nachmittag auf einem zentralen Platz in Den Haag gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Die Aktion war aber nur für 200 Menschen erlaubt worden. Demonstranten skandierten “Liebe, Freiheit, Schluss mit der Diktatur” und weigerten sich, der Aufforderung der Polizei zu folgen und den Platz zu verlassen. Daraufhin habe die Polizei den Platz geräumt.
Seit Ende Jänner gilt in den Niederlanden ein strenger Lockdown, unter anderem mit einer nächtlichen Ausgangssperre. Nachdem diese verhängt worden war, kam es tagelang zu Ausschreitungen.
Videos zeigen Gewalt an Demonstranten
Im Internet kursieren bereits mehrere Videos, die das zum Teil gewalttätige Vorgehen der Polizei gegen mehrere Demonstranten zeigen. Für besonderes Entsetzen sorgen Aufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie eine Frau von einem zivil gekleideten Polizisten vor einen Polizeibus gestoßen wird. Die Frau knallt daraufhin mit dem Kopf auf die Motorhaube und geht zu Boden. Polizeikritische Reaktionen im Netz wie “Widerwärtig” und “Staatsterror” waren die Folge.
https://twitter.com/freddie1999/status/1371184591671808003
Ein weiteres Video zeigt, wie Polizisten mit Schlagstöcken auf einen bereits am Boden liegenden Demonstranten einschlagen.
https://twitter.com/FarukFirat1987/status/1371151474126905344
Parlamentswahlen ab Montag
Die Niederländer wählen ab Montag ein neues Parlament. Wegen der Pandemie wird die Parlamentswahl zum ersten Mal an drei Tagen stattfinden. Rund 13 Millionen Bürger sind aufgerufen, die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer zu wählen. In den Umfragen liegt die rechtsliberale VVD von Ministerpräsident und Kurz-Freund Mark Rutte unangefochten auf Rang 1. Die Ausgangssperre im Rahmen des Lockdowns wird auch an den drei Wahltagen aufrechterhalten. Allerdings gibt es für Spätwähler und Mitarbeiter der Wahllokale Ausnahmeregelungen.
(mst/apa)
Titelbild: APA Picturedesk