"Es gibt kein Interesse mehr, den Menschen zu helfen"
Schon wieder hat es auf Lesbos gebrannt – diesmal im neu errichteten Flüchtlingscamp Mavrovouni. ZackZack hat...
Alarmierende Studie:
Auch während der Pandemie und einer Zeit, die von hoher Arbeitslosigkeit geprägt ist, sind viele Unternehmen verzweifelt auf der Suche nach Fachkräften. Trotzdem...
Wer ist ÖVP-Großspender Alexander Schütz?
Einer der wichtigsten Gönner von Sebastian Kurz nahm am Mittwoch im Zuge der Wirecard-Affäre seinen Hut als Aufsichtsrat der Deutschen...
Bundeskanzler Kurz hielt am Freitag eine eilig einberufene Pressekonferenz, um schwere Vorwürfe gegen die EU zu erheben. An den Fakten haperte es allerdings. Er...
ZackZack-Managerinnen im Interview
Frauen an die Macht! Hinter den Kulissen haben bei ZackZack zwei Frauen das Ruder übernommen: Geschäftsführerin Eva Winterer und Community-Managerin Steffi Steinmaurer...
"Ich bekenne mich schuldig"
"Ich bekenne mich schuldig", hat der ehemalige FPÖ-Nationalratsabgeordnete Thomas Schellenbacher am Freitag zu Beginn seines Prozesses wegen schweren Betrugs und betrügerischer...
Privatduell mit ÖVP
Am Donnerstag nahm der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern im U-Ausschuss Platz. Zwischen der Befragung von Kern und der von ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz...
Das Vorhaben der russischen Informationsaufsichtsbehörde „Roskomnadzor“, den Zugang zu Twitter-Inhalten zu begrenzen, lief nicht wie erwartet ab. Mehrere Regierungsseiten stürzten ab, darunter die Seiten des Kreml, der Duma sowie die der „Roskomnadzor“ selbst.
Behörden beruhigen
Aufgrund der Entwicklungen rund um AstraZeneca fordert Burgenlands Landeshauptmann Doskozil (SPÖ) eine Stellungnahme der Bundesregierung. Er wirft ihr mangelndes Leadership vor.
Eisenstadt/Wien, 11. März...
Trotz Existenzkampf:
Zum Unmut vieler Wiener Geschäftsleute muss für Werbeschilder, Markisen oder Beleuchtung vor den Lokalen jährlich die "Luftsteuer" gezahlt werden. Dass die Stadt nun...