Start News Corona-Gipfel: Erste Öffnungsschritte am 19. Mai

Corona-Gipfel: Erste Öffnungsschritte am 19. Mai

42
Corona-Gipfel: Erste Öffnungsschritte am 19. Mai

Corona-Gipfel:

Nach ersten durchgesickerten Informationen wird der Gipfel aus Regierung, Ländern und Sozialpartnern am Freitag die ersten Öffnungsschritte für den 19. Mai ankündigen. Neben Lockerungen in Kultur, Tourismus und Sport wird auch die Gastronomie wieder aufsperren dürfen.

Wien, 23. April 2021 | Kurz vor Pfingsten, konkret ab 19. Mai, dürfen Gastronomie und Tourismus wieder starten. Gleiches gilt für die Kultur und sonstige Veranstaltungen. Dies alles wird von Sicherheitskonzepten begleitet sein.

Öffnungen bundesweit geplant

An sich ist vorgesehen, dass diese Öffnungen bundesweit geschehen. Ob einzelne Bundesländer mit schlechten Inzidenzen von dem Plan abweichen können, ist unklar. Vor allem Wien konnte sich zuletzt Öffnungsschritte auf allen Ebenen gleichzeitig nicht vorstellen. Als besonderer Problemfall könnte sich Tirol entpuppen, hat sich doch in diesem Bundesland eine neue Variante ausgebreitet, gegen die die Impfungen wohl allenfalls eingeschränkt wirken. Vorerst versucht man bloß, die Verbreitung über das Land hinaus mit einer Verlängerung der Ausreisetests unter Kontrolle zu bringen.

Gastronomie sperrt nach einem halben Jahr wieder auf

Ziemlich sicher scheint, dass mit 19. Mai und damit an einem Mittwoch der Betrieb in den Gasthäusern wieder startet. Dabei wird Masken- und Registrierungspflicht gelten, als Sperrstunde ist 22 Uhr im Gespräch. Zudem wird ein Test nötig sein, an einem Tisch werden bloß vier Personen (plus Kindern) gestattet sein und es wird größere Abstände zwischen den Tischen geben. Ähnliche Regelungen sind im Tourismus vorgesehen.

Vorsichtige Öffnung von Kultur und Sport

Bei Veranstaltungen, vor allem im Kultur- und Sportbereich, werden die Kapazitäten wohl zumindest indoor nur zur Hälfte genützt werden können. Zudem wird keine Bewirtung bei den Events erlaubt. Der digitale “Grüne Pass” dürfte erst Ende Mai als Eintrittskarte genützt werden können.

Die Öffnungsschritte sollen dann einige Wochen beobachtet werden. Ist die Entwicklung günstig, könnten im Juni weitere Lockerungen kommen. Erst dann ist etwa die Öffnung von Fitnessstudios eine Option. Die Nachtgastronomie wird wohl noch länger warten müssen.

Offizielle Ankündigung am Nachmittag

Was genau bei dem Gipfel herausgekommen ist, wird man am Nachmittag wissen, wenn Regierungsspitze, Gesundheitsminister, Tourismusministerin und der Vize-Rektor der Med Uni Wien, Oswald Wagner die Öffentlichkeit informieren.

Zudem hat das Land Niederösterreich bereits angekündigt, mit 2. Mai aus dem harten Ost-Lockdown auszutreten und den Handel wieder zu öffnen. Das Bundesland folgt damit dem Burgenland nach, das bereits seit Anfang der Woche aus dem Ost-Lockdown draußen ist. Wie die Bundeshauptstadt Wien darüber entscheiden wird, ist noch unklar.

(apa/mst)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

42 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare