Start Report #spargelgate- Facebook löscht Gemüse-Bild: “Sexuell explizit”

#spargelgate- Facebook löscht Gemüse-Bild: “Sexuell explizit”

6
#spargelgate- Facebook löscht Gemüse-Bild: “Sexuell explizit”

Facebook löscht Gemüse-Bild: “Sexuell explizit”

Facebooks Beitragsfilter dürfte sich nicht über die Spargelsaison freuen. Einem österreichischen Lieferdienst löschte Facebook ein Bild des Gemüses. Der Grund: „Sexuell expliziter Inhalt“.

 

Wien, 23. April 2021 | Wer das nächste Mal Fotos gemeinsam mit seinem Lieblingsspargel macht und diese auf Facebook postet, könnte vor einer Überraschung stehen. Wie der Standard berichtet, wurde dem österreichischen Lieferdienst Ögreissler ein Foto von weißem Spargel von Facebook gelöscht. Der Beitragsfilter der Social Media-Plattform erkannte beim phallusgeformten Gemüse pornographische Inhalte und ließ diese nicht zu. Der Inhalt des Fotos sei nur „für Erwachsene“.

“…denn die Amis kennen keinen weißen Spargel”

Der Unternehmer reagierte auf seiner Facebook-Seite mit Humor auf die Löschung postete erneut ein Foto mit Spargel. Der Unterschied: Diesmal war sowohl weißer als auch grüner Spargel im Bilde.

“Gerade eine Mitteilung bekommen: Dieses Bild verstößt gegen die Werberichtlinien, die Kampagne würde daher angehalten.

Der Grund: Bilder mit Inhalt nur für Erwachsenen sind nicht erlaubt.

Welche Bilder mit Spargel hat die Künstliche Intelligenz wohl als Referenz?

Ich versuche es mal nur mit Grünspargel, denn die Amis kennen keinen weißen Spargel… vielleicht komm ich damit durch die Zensur.”

Auch Neptun bereits Opfer

Doch nicht nur Spargel fiel dem Facebook-Filter zum Opfer. Auch ein Foto der Neptunstatue in Bologna wurde wegen „sexuell expliziten“ Inhalten 2017 gelöscht.

Das Bild mit der Statue des nackten Neptuns war von der italienischen Schriftstellerin Elisa Barbari als Werbung für ihre Webseite über Sehenswürdigkeiten der Stadt Bologna gewählt worden.

“Unser Neptun ist zu nackt? Verrückt!”, kommentierte die Schriftstellerin. Empört reagierten die Bologneser auf die Bild-Zensur des Wahrzeichens ihrer Stadt.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

6 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare