Bürgermeister Michael Ludwig kündigte am Dienstag an, dass der Lockdown in Wien am 3. Mai beendet werde. Körpernahe Dienstleister und Handel sperren wieder auf. Die Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen fällt.
Wien, 27. April 2021 | Wien beendet den harten Lockdown anders als erwartet schon am 3. Mai. Damit dürfen ab dem kommenden Montag der Handel und die körpernahen Dienstleister wieder öffnen. Gastronomie und Kultur bleiben vorerst geschlossen. Begleitet werden die Öffnungsschritte mit Tests. Das sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nach Beratungen mit Fachleuten am Dienstag. Er schloss gleichzeitig eine Rücknahme der Öffnungen im Falle steigender Infektionszahlen nicht aus.
Die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen, wie etwa dem Donaukanal wird ebenfalls aufgehoben.
Ab 3. Mai werden Handel und persönliche Dienstleistungen öffnen – unter strengen Schutzmassnahmen. Überall gilt FFP2 Maskenpflicht, bei körperlichen Dienstleistern ist Test notwendig.
/1 #Schutzmassnahmen— Michael Ludwig (@BgmLudwig) April 27, 2021
Lockdown seit 1. April
Mit dem Lockdownende schon ab 3. Mai geht Wien den gleich Weg wie Niederösterreich, das Burgenland hat schon vor einer Woche geöffnet. Die drei Bundesländer hatten als Ostregion gemeinsam am 1. April einen “Oster-Lockdown” verhängt und ihn später bis 18. April verlängert. Wien und Niederösterreich verlängerten noch einmal bis 2. Mai – wobei die Schulen schon am 26. April öffneten -, während das Burgenland mit 19. April den Handel und die körpernahen Dienstleister wieder öffnete.
(apa/bf)
Titelbild: APA Picturedesk