Start Meinung Krisenmodus – Gerüchte

Krisenmodus – Gerüchte

Krisenmodus – Gerüchte

Gerüchte

In der Redaktion von ZackZack ist immer etwas los. Den wöchentlichen Einblick gibt diesmal Thomas Oysmüller.

Wien, 01. Mai 2021 | Im Mai solle eine große Bombe platzen, streute Norbert Hofer kürzlich Gerüchte. Am Freitag kommentierte der FPÖ-Chef seine “Bombe”. Offenbar stützt sich seine Ankündigung auf einen Kommentar des deutschen Linken-Abgeordneten Fabio De Masi, den dieser auf Twitter absetzte.

https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1388143621053063171

Wundern

Das ließ die Redaktion schmunzeln, ging es doch immerhin um eine ZackZack-Story, die für Aufregung sorgte. Aber gut: Wenn man sich informieren will, was Hofer auch berufsbedingt tun sollte, dann liest man ZackZack. Dass er aber gleich die Regierung am Ende sieht, weil ein deutscher Kollege der Linken einen Wirecard-Tweet für Connaisseurs absetzte?

Das genügt wohl, damit sich Thomas Walach nicht mehr um seine Bienen kümmert. Er ist nämlich auch ein Imker, wie man seinem Twitter-Account entnehmen kann. Es ging dann schnell, plötzlich wurden wir gefragt, „Was wir haben?“.

https://twitter.com/ThomasWalach/status/1388201118287769603

Da war schon lange Redaktionsschluss. Wundern kann man sich aber: Es nicht so, dass in dieser Republik nichts los wäre. Wozu streut also der ehemalige Verkehrsminister Gerüchte? Erst vor wenigen Wochen blamierte sich die FPÖ mit einer angeblichen „Ibiza-Bombe“.

Herr Hofer hatte damals, lange vor Ibiza, trotzdem recht: Im ganzen Land wundert man sich, “was alles möglich ist”. Und was die Redaktion betrifft, hat Hofer sogar etwas damit zu tun.

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

10 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare